
Mit der 500. Folge der amerikanischen Kult-Serie „Die Simpsons“ konnte ProSieben am Montagabend überraschend gute Quoten einfahren. Mehr als 16 Prozent Marktanteil waren für den Privatsender drin. RTL konnte derweil auch ohne „Dschungelcamp“ punkten.
Der Privatsender ProSieben konnte sich im Bereich der Quoten zuletzt nicht unbedingt mit Ruhm bekleckern. Mit der Jubiläums-Folge der „Simpsons“ konnte der Sender am Montagabend aber überzeugen: 2,11 Millionen Zuschauer zwischen 14 und 49 Jahren ließen sich die mittlerweile 500. Folge der berühmten Zeichentrick-Familie aus Springfield nicht entgehen, was ProSieben einen Marktanteil von 16,5 Prozent in der werberelevanten Zielgruppe einbrachte. Gut lief es auch für den Auftakt der neuen Staffel von „The Big Bang Theory“. 2,07 Millionen Fans verfolgten die neuen Abenteuer von Sheldon und Co. Die Quote lag damit bei 15,6 Prozent.
Im Gesamtpublikum konnte ProSieben derweil keine Rolle spielen. Unter den Privaten setzte sich RTL mit seinem bewährten Montags-Programm durch. Die Quizshow „Wer wird Millionär?“ lockte um 20.15 Uhr wieder 5,32 Millionen Ratefreunde vor die TV-Bildschirme, was einer Quotenbeteiligung von 15,2 Prozent entsprach. Bei „Rach – Der Restauranttester“ kamen im Anschluss 5,23 Millionen Zuschauer (15,9 Prozent) zusammen. Mit 2,35 Millionen und 18,4 Prozent war „Rach“ beim jüngeren Publikum der Favorit des Tages.
Bei Sat.1 ging wieder einmal mehr „Der letzte Bulle“ an den Start – und schlug sich erfolgreich. 4,22 Millionen Zuschauer ließen sich die neue Folge nicht entgehen, was dem Privatsender eine Sehbeteiligung von 12,1 Prozent einbrachte.
Der Tagessieg ging wieder einmal mehr an die Öffentlich-Rechtlichen. „Die Kronzeugin – Mord in den Bergen“ holte mit 6,39 Millionen Zuschauern ab drei Jahren und 18,3 Prozent die Goldmedaille für das ZDF. „Die Entführung der U-Bahn Pelham 123“ animierte im Anschluss noch 2,87 Millionen (14,9 Prozent) zum Einschalten. Die ARD erreichte mit „Wider den tierischen Ernst 2013“ eine Quote von 10,8 Prozent bei 3,66 Millionen Zuschauern. [fm]
Bildquelle:
- Inhalte_Fernsehen_Artikelbild: Destina - Fotolia.com