
Für den Spitzenplatz reichte es am traditionellen „Tatort“-Tag zwar nicht, dennoch kann Sat.1 mit dem Sonntag zufrieden sein. Sowohl mit der neuen Serie „Homeland“ als auch mit dem Super Bowl konnte der Privatsender überzeugen.
Der Sonntag ist und bleibt „Tatort“-Tag. Das konnte auch der neueste Fall vom Bodensee wieder beweisen, der zur Primetime bei der ARD 9,91 Millionen Zuschauer vor die TV-Bildschirme lockte. Die Sehbeteiligung für „Die schöne Mona ist tot“ lag bei 26,8 Prozent. In der werberelevanten Zielgruppe setzte sich die Krimi-Serie mit 3,24 Millionen und 22,0 Prozent Marktanteil ebenfalls resolut gegen die Konkurrenz durch.
Silber holten sich derweil die „Frühlingskinder“ beim ZDF, die für 5,56 Millionen Zuschauer ab drei Jahren der klare Favorit des Tages waren und dem öffentlich-rechtlichen Sender dadurch eine Quote von 15,0 Prozent einbrachten. Am Mittag ging es beim Zweiten derweil sportlich zu: Der Weltcup der nordischen Kombinierer animierte 2,88 Millionen (18,3 Prozent) zum Einschalten.
Mit diesen Ergebnissen konnte Sat.1 zwar nicht wirklich mithalten, dennoch blickt der Privatsender auf einen durchaus erfolgreichen Abend zurück. Die neue Folge „Nacy CSI“ verfehlte mit 3,65 Millionen und 9,9 Prozent nur knapp den zweistelligen Bereich. „The Mentalist“ kam auf 9,1 Prozent Sehbeteiligung bei 3,14 Millionen Zuschauern.
Im Anschluss ging zudem die neue Serie „Homeland“ an den Start und wusste zu überzeugen: 2,35 Millionen Zuschauer (11,8 Prozent) ließen sich den Auftakt nicht entgehen, beim jüngeren Publikum holte „Homeland“ sogar 15,9 Prozent bei 1,29 Millionen Interessenten. Auch zu später Stunde konnte Sat.1 seinen erfolgreichen Abend fortsetzen. Mit dem „Super Bowl“ konnte der Privatsender zum ersten Quarter 1,33 Millionen Sportfans für sich gewinnen, die Quote lag bei 19,5 Prozent. In der Zielgruppe der 14- bis 49-Jährigen lag der Wert sogar bei 28,9 Prozent bei 1,05 Millionen Zuschauern vor den TV-Geräten.
Weniger gut lief es da für die private Konkurrenz. Während „Salt“ bei ProSieben zur Primetime auf 3,24 Millionen Zuschauer und 9,0 Prozent Marktanteil beim Gesamtpublikum kam, mussten sich „Nachts im Museum 2“ und RTL mit 3,11 Millionen und mageren 8,7 Prozent Marktanteil zufrieden geben. [fm]
Bildquelle:
- Inhalte_Fernsehen_Artikelbild: Destina - Fotolia.com