
Der Halloween-Fernsehabend am Donnerstag brachte quotentechnisch gleich mehrere Gewinner hervor. Während die Zombie-Serie „The Walking Dead“ erfolgreich auf RTL2 in die dritte Staffelrunde ging, konnte Pro7 mit „The Voice of Germany“ punkten. Tagessieger war jedoch die ZDF-Krimireihe „Marie Brand“.
Der Privatsender RTL2 konnte am Donnerstagabend mit dem Start der dritten Staffel von „The Walking Dead“ das Spätprogramm für sich entscheiden. Um 22.35 Uhr verfolgten 830 000 Zuschauer des Gesamtpublikums (5,8 Prozent) den Auftakt und erfüllten somit die hohen Erwartungen. In der Zielgruppe der 14- bis 49-Jährigen wurde sogar ein Marktanteil von 10 Prozent erreicht. Im Laufe der Nacht steigerten sich die Zuschauerzahlen noch mal enorm, sodass die vierte Folge in der Zielgruppe eine Quote von über 20 Prozent erzielen konnte.
Tagessieger beim Gesamtpublikum war am Donnerstagabend das ZDF. Die Krimireihe „Marie Brand“ lockte um 20.15 Uhr 5,31 Millionen Interessierte vor die Bildschirme und verschaffte dem Zweiten somit einen Marktanteil von 17,5 Prozent.
Überraschend kam der Aufstieg für die ARD-Show „Die Deutschen Meister“, die im Vergleich zur Vorwoche diesmal wieder einen zweistelligen Marktanteil einfahren konnte. Kai Pflaume führte um 20.15 Uhr 3,65 Millionen Zuschauer des Gesamtpublikums durch die Show. Die Freunde der Unterhaltung kamen jedoch in erster Linie aus den Reihen der über 50-Jährigen. Bei den jüngeren Zuschauern konnte die Sendung nur einen Marktanteil von überschaubaren 5,4 Prozent erzielen.
Mehr Begeisterung brachten die 14- bis 49-jährigen Zuschauer der Casting-Show „The Voice of Germany“ entgegen. Auch wenn die Suche nach der besten Stimme Deutschlands im Vergleich zur Vorwoche eine Einbuße von rund 400 000 Zuschauern hinnehmen musste, konnten Nena, Max und Co. ProSieben dennoch in der Zielgruppe mit einem Marktanteil von 23,1 Prozent den Tagessieg verschaffen. Beim Gesamtpublikum reichte es immerhin noch für 13 Prozent. [das]
Bildquelle:
- Inhalte_Fernsehen_Artikelbild: Destina - Fotolia.com