
Am Sonntagabend feierten die Ermittler Schmücke und Schneider erfolgreich ihren Abschied aus dem „Polizeiruf“. Unterdessen flog „Iron Man“ dem „Black Swan“ davon.
Nach 17 Jahren Tätigkeit als Ermittler löste das Team aus Magdeburg am Sonntagabend im „Polizeiruf“ seinen letzten Fall. Ganze 9,37 Millionen Zuschauer verfolgten den Abgang der beiden Krimi-Urgesteine und bescherten der ARD so mit einer Quote von 25,8 Prozent den Tagessieg. In der werberelevanten Zielgruppe wurden ebenfalls 2,22 Millionen Zuschauer bei 15,6 Prozent konnte der „Polizeiruf“ den zweiten Platz erreichen.
Auf den ersten Platz bei den 14-bis-49-Jährigen kam Sat.1 mit einer neuen Folge „Navy CIS“, die von 2,34 Millionen Zuschauern (16,7 Prozent) gesehen wurde. Insgesamt musste sich Sat.1 mit seinem Primetime-Programm jedoch mit 4,10 Millionen Zuschauern (11,3 Prozent) hinter dem ZDF einreihen, das mit „Flaschenpost an meinen Mann“ um 20.15 Uhr 5,24 Millionen Zuschauer und 14,4 Prozent Marktanteil erreichen konnte.
In den privaten Programmen war am Sonntagabend zudem die Comic-Verfilmung „Iron Man“ sehr gefragt. Insgesamt 2,99 Millionen Zuschauer entschieden sich für den Marvel-Streifen und bescherten RTL so einen Marktanteil von 8,6 Prozent. Bei den jungen Zuschauern wurde er von 2,15 Millionen (15,8 Prozent) gesehen und lag damit knapp vor dem auf ProSieben gezeigten Film „Black Swan“, der auf 2,01 Millionen junge Zuschauer (14,8 Prozent) kam.
Korrektur Titel: Der „Polizeiruf“ kam natürlich aus Halle, nicht aus Magdeburg.[hjv]
Bildquelle:
- Inhalte_Fernsehen_Artikelbild: Destina - Fotolia.com