
Das ZDF hatte am Montagabend relativ leichtes Spiel gegen die Konkurrenz von ARD und RTL – zufriedenstellend fiel das Debüt von Klaas Heufer-Umlauf auf ProSieben mit seiner Late Night Show aus.
Der ZDF-Krimi „Neben der Spur: Sag, es tut dir leid“ entpuppte sich am Montagabend als der von der Einschaltquote her stärkste TV-Beitrag. 6,67 Millionen Zuschauer entschieden sich um 20.15 Uhr für den Film, in dem Ulrich Noethen als Psychiater Joe Jessen den Mord an einem Ehepaar aufklären muss. Der Marktanteil betrug 20,2 Prozent.
Die Konkurrenzprogramme hatten nicht richtig viel entgegenzusetzen: Günther Jauchs Ratespielklassiker „Wer wird Millionär?“ interessierte auf RTL ab 20.15 Uhr 4,38 Millionen Menschen (13,1 Prozent). Die Dokusoap „Promi Undercover Boss“ mit Angelo Kelly musste sich im Anschluss daran mit 2,93 Millionen Zuschauern (9,7 Prozent) begnügen.
Im Ersten sahen auch um 20.15 Uhr 4,19 Millionen Menschen (12,5 Prozent) die vierte Folge der Dokureihe „Der blaue Planet: Auf hoher See“. Die „Tagesschau“ um 20 Uhr hatten zuvor noch 5,77 Millionen Zuschauer (18,1 Prozent) allein im Ersten eingeschaltet.
Die ProSieben-Comedyserie „The Big Bang Theory“ erreichte 2,25 Millionen Zuschauer (6,7 Prozent), die Sat.1-Actionserie „Lethal Weapon“ 2,02 Millionen (6,0 Prozent), die ZDFneo-Krimireihe „Inspector Barnaby“ 1,87 Millionen (5,7 Prozent), die Vox-Auswanderersoap „Goodbye Deutschland!“ 1,51 Millionen (4,7 Prozent) und der Kabel-eins-Actionfilm „The Transporter“ 1,37 Millionen (4,3 Prozent).
Zu später Stunde um 23 Uhr brachte es Entertainer Klaas Heufer-Umlauf mit seiner neuen Show „Late Night Berlin“ beim Privatsender ProSieben auf 750 000 Zuschauer (5,3 Prozent) – ein ordentlicher Einstand. [dpa]
Bildquelle:
- Inhalte_Fernsehen_Artikelbild: Destina - Fotolia.com