
Nachdem bereits der Montagabend für die öffentlich-rechtlichen Sender erfolgreich verlief, dominierten ARD und ZDF auch den TV-Abend am Dienstag. Die meisten Zuschauer wurden von den Serien im Abendprogramm vor die Bildschirme gelockt.
Der Dienstagabend stand wieder einmal ganz im Zeichen der TV-Serien. Größte Überraschung des Abends war die Politsatire „Neues aus der Anstalt“ mit Urban Priol und Erwin Pelzig um 22.15 Uhr. Mit einem Gesamtpublikum von 3,61 Millionen Zuschauern und damit einem Marktanteil von 16,5 Prozent errreichte die Kabarettshow die beste Einschaltquote seit langer Zeit und katapultierte somit das ZDF ganz weit nach vorne.
Auch mit seinem 20.15 Uhr-Sendeformat „ZDF Zeit: Wie gut ist unser Fleisch?“ mit Starkoch Nelson Müller konnte das ZDF punkten. Die Reportage lockte 3,31 Millionen Zuschauern vor den Fernseher und erhielt damit einen Marktanteil von 11,1 Prozent.
An die Spitze der Tageswertung setzte sich die ARD mit zwei seiner Serien. Während die Krankenhausserie „In aller Freundschaft“ um 21 Uhr mit 5,96 Millionen Zuschauern (19,6 Prozent Marktanteil) den ersten Platz einnahm, folgte nur knapp danach „Tierärztin Dr. Mertens“ mit einem Publikum von 5,32 Millionen Leuten und damit einer Quote von 17,8 Prozent auf Platz zwei.
Bei den 14- bis 49-Jährigen stand RTLs „Bones – Die Kochenjägerin“ auf dem Abendprogramm. Die Crime-Serie erreichte damit beim Zielpublikum einen Marktanteil von 16,6 Prozent. Die US-Krimiserie „The Glades“ konnte vom starken Vorlauf der Knochenjägerin profitieren – mit 16,8 Prozent erreichte sie ihren Staffelbestewert. [das]
Bildquelle:
- Inhalte_Fernsehen_Artikelbild: Destina - Fotolia.com