TV-Quoten: „Matula“ behauptet sich gegen Fußball-Nervenkitzel

0
52
Bild: Destina - Fotolia.com
Bild: Destina - Fotolia.com

Argentiniens hauchdünnes 2:1 gegen Nigeria war eindeutig der Favorit des TV-Publikums am Dienstagabend. Nur „Matula“ im ZDF hielt etwas dagegen.

Argentinien machte es spannend: 12,33 Millionen Zuschauer verfolgten am Dienstagabend ab 20 Uhr im Ersten, wie sich der zweifache Weltmeister hauchdünn mit 2:1 gegen Nigeria durchsetzte und ins Achtelfinale der Fußball-WM gelangte. Der Marktanteil betrug 40,3 Prozent. Das Spiel war das nach Quoten bisher drittstärkste bei der WM in Russland von denen ohne deutsche Beteiligung.

Am Nachmittag verbuchte das 0:0 zwischen Frankreich und Dänemark – das erste torlose Spiel im Wettbewerb – 6,27 Millionen Zuschauer (44,2 Prozent). Um 20 Uhr kam der ARD-Sender One beim Parallelspiel Island gegen Kroatien (1:2) auf 0,86 Millionen Zuschauer (2,8 Prozent) und beim Nachmittagsparallelspiel zwischen Peru und Australien (2:0) auf 0,14 Millionen (1,0 Prozent).

Im Abendprogramm konnte am besten noch die Wiederholung des ZDF-Serienspecials „Matula“, eine Wiederholung von 2017, mithalten. 3,31 Millionen Menschen (10,7 Prozent) schalteten um 20.15 Uhr den Krimi mit Claus Theo Gärtner ein. Auf die RTL-Krimiserie „Bones – Die Knochenjägerin“ entfielen 1,48 Millionen Zuschauer (4,9 Prozent).

Der ZDFneo-Krimi „Stralsund: Es ist nie vorbei“ hatte 1,23 Millionen Zuschauer (4,0 Prozent), die Sat.1-Krimiserie „Der letzte Bulle“ 1,11 Millionen (3,7 Prozent), die Vox-Reihe „Hot oder Schrott – Die Allestester“ 0,97 Millionen (3,2 Prozent), die ProSieben-Zeichentrickserie „Die Simpsons“ 0,57 Millionen (1,9 Prozent), die Kabel-eins-Reihe „Achtung Abzocke“ 0,55 Millionen (1,8 Prozent) und die RTL-2-Dokusoap „Extrem schwer – Mein Weg in ein neues Leben“ 0,53 Millionen (1,8 Prozent). [dpa]

Bildquelle:

  • Inhalte_Fernsehen_Artikelbild: Destina - Fotolia.com
Kommentare im Forum

Die Kommentarfunktion ist noch nicht aktiviert