
Günther Jauch hat ein Quotenmärchen wie aus tausendundeiner Nacht erlebt und nach der Jubiläumsausgabe von „Wer wird Millionär?“ in der vergangenen Woche auch am gestrigen Montag wieder die meisten Deutschen vor den Fernsehschirm locken können.
Insgesamt 6,14 Millionen Zuschauer wollten sich Ausgabe 1001 des RTL-Quizdauerbrenners nicht entgehen lassen und bescherten dem Kölner Privatsender einen Marktanteil von 17,9 Prozent im Gesamtpublikum ab 3 Jahren. Mit hauchdünnem Abstand konnte sich das ZDF mit dem Thriller „Mord in Ludwigslust“ mit Anna Kling vor einer Kulisse von 6,13 Millionen und identischer Sehbeteiligung den zweiten Platz sichern. Dahinter feierte Henning Baum als „Der letzte Bulle“ eine starke Rückkehr auf Sat.1. Immerhin 11,3 Prozent (3.88 Millionen) schalteten für die neuen Fälle ein.
Sehr gut schlug sich auch der vorerst letzte Teil der „Check“-Reihe, in der die ARD deutsche Unternehmen auf den Prüfstand stellt. „Der MediaMarkt-Check“ erreichte im Ersten um 20.15 Uhr erneut starke 3,59 Millionen Zuschauer und 10,5 Prozent. Katastrophal verlief der Abend dagegen für das auf drei Stunden gestreckte deutsche Casting zum Eurovision Song Contest. „Unser Star für Baku“ lockte aufgrund der klar verteilten Favoritenrollen nur noch 1,13 Millionen Deutsche vor die Geräte. Der Marktanteil versickerte mit 3,5 Prozent im Quotentief.
Wenig besser lief es für die Jury um Thomas D in der werberelevanten Zielgruppe der 14- bis 49-Jährigen. Hier wollten schwache 0,72 Millionen die Suche nach dem deutschen Kandidaten in Aserbaidschan sehen, und damit 6,5 Prozent. Ganz oben nahm „Rach – der Restauranttester“ mit 2,80 Millionen Jüngeren (21,6 Prozent) Platz, auch im Gesamtpublikum waren wieder starke 6,00 Millionen (18,4 Prozent) bei der Rettung angeschlagener Gastronomiebetriebe hautnah dabei.
Auf den Plätzen folgten bei den Unter-50-Jährigen die RTL-Soap „GZSZ“ (2,38 Millionen/22,2 Prozent) und „Der letzte Bulle“ (2,14 Millionen/16,8 Prozent). Alle anderen Sendungen des Tages konnten die 2-Millionen-Grenze nicht überspringen. Positiv stachen noch „Danni Lowinski“ auf Sat.1 (1,66/12,8) und die Vox-Krimiserien „CSI: New York“ (1,52/11,9) und „Leverage“ (1,20/9,2) heraus. Auch der „MediaMarkt-Check“ der ARD stieß bei den Werberelevanten mit 1,44 Millionen und 11,4 Prozent Sehbeteiligung auf merkliches Interesse. [ar]
Bildquelle:
- Inhalte_Fernsehen_Artikelbild: Destina - Fotolia.com