
Der Quotenhit am Samstagabend schlug erst kurz vor Mitternacht ein. Der alte und neue Schwergewichts-Weltmeister Vitali Klitschko lockte ab 23.10 Uhr im Durchschnitt 8,75 Millionen Zuschauer an, als er Manuel Charr per technischem K.o. besiegte. RTL verbuchte mit der Live-Übertragung aus Moskau eine Spitzenquote von 43,6 Prozent bei allen Zuschauern über drei Jahren.
Boxen vor Fußball – die Reihenfolge der beliebtesten TV-Sportarten wurde amWochenende auf den Kopf gestellt. 8,75 Millionen Box-Fans sahen am Samstagabendden Sieg des alten und neuen WBC-Weltmeisters Vitali Klitschko gegen denDeutsch-Syrer Manuel Charr. Die RTL-Übertragung aus Moskau übertraf damit dieQuote von 7,87 Millionen Zuschauern für das WM-Qualifikationsspiel vonDeutschland gegen die Färöer am Freitagabend im ZDF. Auch bei den Marktanteilenlag Boxen (43,6 Prozent) vor Fußball (28,2 Prozent).
In der eigentlichen Prime Time ab 20.15 Uhr boxten sich dagegen dieÖffentlich-Rechtlichen nach vorne: Fast 3,8 Millionen Zuschauer schalteten ein,als Michael Schanze durch die Jubiläumsshow von „1, 2 oder 3“ führte (14,9Prozent). Auf Platz 2 landete Volksmusikstar Hansi Hinterseer, den 3,28Millionen Menschen sehen wollten (12,8 Prozent). RTL schickte Comedian BülentCeylan ins Rennen. Der lockte um 20.15 Uhr aber nur 2,13 Millionen vor dieGlotze (8,3 Prozent).
Mit ProSieben gingen zur gleichen Zeit 1,56Millionen Zuschauer auf eine virtuelle Weltreise: „Galileo Big Pictures“ holtedamit 6,4 Prozent Quote. Das Freibeuter-Abenteuer „Pirates of the Caribbean„lockte 1,53 Millionen Leute auf Sat.1 (6,3 Prozent[dpa]
Bildquelle:
- Inhalte_Fernsehen_Artikelbild: Destina - Fotolia.com