
Mit einem weiteren Tagessieg verabschiedet sich Günther Jauch mit seinem Dauerbrenner „Wer wird Millionär“ in die Sommerpause. Das Promi-Special am Montagabend verfolgten über sieben Millionen Zuschauer.
Unter anderem Entertainerin Anke Engelke, Fernsehkoch Horst Lichter und Fürstin Gloria von Thurn und Taxis, die nach eigenem Bekunden die Quizsendung „Wer wird Millionär“ noch nie gesehen hatte, setzten sich zu Günther Jauch. Platz nahmen auch 7,63 Millionen TV-Zuschauer, welche während der RTL-Sendung mit den Kandidaten mitfieberten und dem Sender einen Marktanteil von 27,2 Prozent verschafften. Das reichte im Gesamtpublikum locker für den Tagessieg. Auch bei den jüngeren Zuschauern zwischen 14- und 49-Jahren führte kein Weg an Jauch vorbei. 2,86 Millionen Umworbene und damit 25,8 Prozent des werberelevanten Marktes waren bei der Promi-Ausgabe dabei.
Mit dem Thriller „Die Jagd nach dem weißen Gold“ lockte das ZDF zur Primetime 4,35 Millionen Zuschauer vor die Bildschirme (MA: 13,9 Prozent). Die ARD erreichte mit ihrer Doku „Great Barrier Reef“ zur gleichen Zeit 3,06 Millionen Interessierte und schaffte damit einen Quotenwert von 9,9 Prozent. Mit 5,3 und 5,7 Prozent hielt sich das Interesse der jungen Konsumenten für beide Programme allerdings in Grenzen.
Die schalteten lieber zu ProSieben und lachten in „Die Simpsons – Der Film“ über die gelbe Familie aus Springfield. 1,69 Millionen junge Zuschauer waren dabei und holten für den Sender einen Marktanteil von 14,2 Prozent. Insgesamt schauten den Anmationsstreifen 2,16 Millionen TV-Freunde (MA: 7,0 Prozent). Sat.1 setzte erneut auf den „letzten Bullen“ und schaffte mit der Doppelfolge dank 2,38 beziehungsweise 2,65 Millionen Zuschauer Quotenergebnisse von 7,7 und 8,4 Prozent. Bei den Werberelevanten reichte es mit 1,20 und 1,33 Millionen Zuschauern zu 10,3 und 11,0 Prozent. [rh]
Bildquelle:
- Inhalte_Fernsehen_Artikelbild: Destina - Fotolia.com