
Nachdem sich „Hubert und Staller“ sich letzte Woche überzeugend zurPrimtime geschlagen haben, durften die beiden Ermittler auch an diesem Dienstag wieder ran – und haben die ARD nicht enttäuscht. Das ZDF stieß mit Peer Steinbrück dagegen auf weniger Gegenliebe.
Kanzlerkandidat gegen Streifenpolizisten aus Bayern – so lautete am Dienstagabend das Quoten-Duell zwischen den öffentlich-rechtlichen TV-Sendern. Die Bundestagswahl steht zwar bereits in wenigen Wochen vor der Tür, dennoch zogen die Ermittler „Hubert und Staller“ um Meilen an Kanzlerkandidat Peer Steinbrück vorbei. Die ARD-Krimiserie kam bei ihrem zweiten Auftritt in der Primetime auf 3,71 Millionen Zuschauer ab drei Jahren und eine Sehbeteiligung von 14,2 Prozent. Bei einem ohnehin schwachen Fernseh-Abend reichte den Uniformierten aus der „Heiter bis tödlich“-Reihe dieser Zuspruch für den Tagessieg. „In aller Freundschaft“ kam im Anschluss mit 3,65 Millionen treuen Fans auf 13,4 Prozent und den zweiten Platz.
Kanzlerkandidat Peer Steinbrück stieß beim ZDF dagegen auf deutlich weniger Interesse. Das „ZDFzeit“-Porträt lockte lediglich 1,84 Millionen Zuschauer vor die TV-Bildschirme. Mit 7,1 Prozent lag die Quote alles andere als im zufriedenstellenden Bereich. „Frontal 21“ schlug sich ab 21.00 Uhr dann wieder besser. 2,52 Millionen Zuschauer schalteten die Sendung ein und bescherten dem Zweiten eine Sehbeteiligung von 9,3 Prozent. Überzeugend zeigte sich auch „37 Grad“. Die neue Reihe „20-40-60: Drei Generationen – drei Jahre“ lockte zu später Stunde 2,47 Millionen Zuschauer ab drei Jahren vor die Bildschirme und durfte sich über 12,5 Prozent Marktanteil freuen.
Unter den Privatsendern führte am Dienstag einmal mehr kein Weg an „Bones – Die Knochenjägerin“ vorbei. Die Doppelfolge bei RTL erreichte ab 20.15 Uhr 2,61 Millionen (9,9 Prozent) und 3,08 Millionen Fans (11,7 Prozent). In der Zielgruppe war die Knochenjägerin wieder einmal die Favoritin des Tages: 1,72 Millionen Zuschauer zwischen 14 und 49 Jahren bescherten der US-Serie 17,8 Prozent Marktanteil und damit den klaren Sieg.
Die Konkurrenz von ProSieben konnte dagegen mit „Two and a Half Men“ punkten. Die Episode um 20.45 Uhr war mit 1,13 Millionen und 11,8 Prozent für den Privatsender die erfolgreichste Sendung des Abends. Der Schwestersender Sat.1 kam mit „Klick ins Herz“ auf 0,83 Millionen Zuschauer aus dem jüngeren Publikum. Die Quote lag bei 8,8 Prozent. [fm]
Bildquelle:
- Inhalte_Fernsehen_Artikelbild: Destina - Fotolia.com