
Zur Prime Time trumpfte das „Bergdoktor“-Staffelfinale noch einmal auf. Sport1 proftitierte von der Europa League. Sat.1 freut sich über einen Bestwert beim Frühstücksfernsehen.
„Der Bergdoktor“ war am Donnerstagabend bei den Einschaltquoten nicht zu schlagen. Ab 20.15 Uhr sahen im Schnitt 6,81 Millionen Zuschauer das Staffelfinale der populären Familienserie mit Hans Sigl als Dr. Martin Gruber im ZDF. Der Marktanteil lag bei 20,9 Prozent. Das war ein deutlich besserer Wert als für die neue Folge der „Mordkommission Istanbul“ im Ersten mit Erol Sander als Kommissar Mehmet Özakin. Dafür schalteten 4,19 Millionen (12,8 Prozent ein). Die „Tagesschau“ direkt davor sahen im Ersten 4,60 Millionen (15,0) Prozent.
Gute Werte hatte Sport1 mit der Übertragung des Achtelfinal-Spiels der UEFA Europa League zwischen Borussia Dortmund und dem FC Salzburg, das mit 0:0 endete: Das Ausscheiden des Bundesligisten verfolgten ab 21 Uhr im Schnitt 2,67 Millionen Zuschauer (9,5 Prozent). In der Spitze schalteten bis zu 3,35 Millionen Zuschauer ein.
Auf RTL sahen am Abend ab 20.15 Uhr 2,76 Millionen Zuschauer (8,5 Prozent) die Serie „Der Lehrer“ mit Hendrik Duryn. Die Sitcom „Magda macht das schon“ danach kam auf 2,35 Millionen (8,2 Prozent).
Die ProSieben-Laufstegshow „Germany’s next Topmodel“ mit Heidi Klum verfolgten 2,17 Millionen Zuschauer (7,1 Prozent), die Sat.1-Krimiserie „Criminal Minds“ 1,82 Millionen (5,6 Prozent), den Vox-Actionfilm „White House Down“ 1,67 Millionen Zuschauer (5,6 Prozent), den ZDFneo-Krimi „Das Duo: Wölfe und Lämmer“ 1,15 Millionen (3,5 Prozent), die RTL-2-Reihe „Extrem sauber – Putzteufel im Messie-Chaos“ 0,73 Millionen (2,3 Prozent) und die TV-Komöide „Männerherzen“ mit Til Schweiger auf Kabel eins 0,52 Millionen (1,7 Prozent).
Zu Beginn des Tages holte das „Sat.1-Frühstücksfernsehen“ am Donnerstag hervorragende 21,2 Prozent Marktanteil bei den 14- bis 49-jährigen Zuschauern. So gut lief es zuletzt am 19. August 2011. [dpa/bey]
Bildquelle:
- Inhalte_Fernsehen_Artikelbild: Destina - Fotolia.com