
Erstmals hat das „Dschungelcamp“ in diesem Jahr „Wetten, dass..?“ als meistgesehene Unterhaltungsshow im deutschen Fernsehen abgelöst. Der Vorsprung, mit dem der RTL-Dschungel am Samstagabend ins Ziel ging, war dabei deutlich. „Wetten, dass..?“ fiel auf ein neues Allzeit-Tief.
Gegen das „Dschungelcamp„, so scheint es, kommt momentan nichts und niemand an. Erstmals musste sich nun auch „Wetten, dass..?“ im Quotenwettstreit der RTL-Show geschlagen geben – und zwar überraschend deutlich. Während „Ich bin ein Star, holt mich hier raus!“ um 22.15 Uhr 8,33 Millionen Zuschauer vor die Bildschirme lockte (Marktanteil beim Gesamtpublikum: 31,1 Prozent), musste Markus Lanz im ZDF um 20.15 Uhr sogar ein neues Allzeit-Tief verkraften. Nur 6,31 Millionen wollten „Wetten, dass..?“ sehen (Marktanteil: 19,1 Prozent).
Die Konkurrenz landete noch deutlicher abgeschlagen auf den hinteren Plätzen. Der dritte Platz ging am Abend ans Erste mit „Donna Leon – Das Mädchen seiner Träume„. Um 20.15 Uhr schalteten 4,43 Millionen Zuschauer ein. Die Sehbeteiligung lag bei 13,4 Prozent. Ordentliche Quoten holte man in der ARD am späten Abend mit dem Boxkampf „Marco Huck – Firat Arslan„, der ab 23.48 Uhr startete. Hier sahen noch 3,90 Millionen bei einer Quote von 20,3 Prozent zu.
Bei den 14- bis 49-Jährigen dominierte RTL nicht nur mit dem „Dschungelcamp“. Bereits im Vorfeld kam „Deutschland sucht den Superstar“ in der Zielgruppe auf 3,32 Millionen Zuschauer und einen Marktanteil von 27,8 Prozent. Zum Vergleich: „Wetten, dass..?“ erreichte in dieser Altersgruppe zur gleichen Sendezeit nur 1,59 Millionen Interessenten und eine Quote von 13,2 Prozent. Keine Chance hatte Prosieben mit dem Spielfilm „Outlander„, der ebenfalls um 20.15 Uhr nur 1,09 Millionen Zuschauer aus der Zielgruppe begeisterte und eine Sehbeteiligung von 9,1 Prozent erreichte. „Konferenz der Tiere“ auf Sat.1 kam auf 0,96 Millionen Zuschauer und 8,1 Prozent Marktanteil. [ps]
Bildquelle:
- Inhalte_Fernsehen_Artikelbild: Destina - Fotolia.com