
Ein seltenes Ereignis am Sonntagabend: Der „Tatort“ lag in der Zuschauergunst nicht ganz oben. Den ersten Platz sicherte sich statt dessen das TV-Event „Das Adlon“ im ZDF.
Der Sonntagabend war stärker als selten zuvor in der Hand der Öffentlich-Rechtlichen. Doch überraschenderweise war es diesmal nicht der „Tatort“, der sich gegen die Konkurrenz durchsetzen konnte. Vielmehr ging der Tagessieg mit einem Marktanteil von beeindruckenden 22,5 Prozent an das ZDF mit dem ersten Teil des großen TV-Films „Das Adlon„. Insgesamt 8,53 Millionen Zuschauer schalteten zur Primetime ein. Selbst bei den 14- bis 49-Jährigen schnitt der Event-Film mit 1,91 Millionen Zuschauern und 12,5 Prozent Sehbeteiligung ordentlich ab, erreichte hier jedoch nicht den Tagessieg. Auch im Anschluss konnte das Zweite mit der Doku „Das Adlon – Die Dokumentation“ noch 7,03 Millionen vor den Bildschirmen halten. Die Quote lag bei 22,1 Prozent.
Dieser ging in der werberelevanten Zielgruppe an den „Tatort“ in der ARD, der von 2,81 Millionen aus dem jüngeren Publikum gesehen wurde und eine Quote von 18,3 Prozent erreichte. Beim Gesamtpublikum mussten sich die berliner Kommissare dem ZDF knapp geschlagen geben: 8,01 Millionen Zuschauer sorgten aber immerhin für einen Marktanteil von 21,1 Prozent.
Mit wesentlichem Abstand in der Zuschauergunst folgten die Privatsender. Sat.1 konnte mit „Navy: CIS“ noch die meisten Zuschauer locken. 4,21 Millionen schalteten um 20.15 Uhr ein, die Sehbeteiligung lag bei 11,1 Prozent. RTL folgte knapp dahinter mit 4,19 Millionen Zuschauern für „R.E.D. – Älter. Härter. Besser„. Aufgrund der längeren Dauer des Spielfilms lag die Durchschnittsquote mit 11,4 Prozent jedoch insgesamt knapp höher als bei Sat.1. [ps]
Bildquelle:
- Inhalte_Fernsehen_Artikelbild: Destina - Fotolia.com