
Die Spannung bei vielen Fans war groß, richtig gute Quoten sahnte der Auftakt der Bundesliga-Rückrunde beim Sender ARD aber nicht ab. 6,19 Millionen sahen den Bayern-Sieg in Mönchengladbach, was einem Marktanteil von 18,6 Prozent entsprach.
Die Konkurrenz in der Primetime schlug sich wacker: Günther Jauchs Quizshow „Wer wird Millionär?“ verfolgten bei RTL 5,78 Millionen Zuschauer (17,4 Prozent), 5,65 Millionen (17,0 Prozent) sahen ab 20.15 Uhr die neue Folge der ZDF-Krimireihe „Der Staatsanwalt“.
Erfolgreichste Sendung im Fernsehen war auch am Freitagabend das Dschungelcamp, das erneut die Acht-Millionen-Hürde nahm: 8,03 Millionen sahen ab 22.15 „Ich bin ein Star – Holt mich hier raus!“ – ein Marktanteil von 32,1 Prozent.
Die Zuschauer schmissen Schauspielerin Corinna Drews (51) als ersten Kandidaten aus der RTL-Show. Die Ex-Frau von Schlagerstar Jürgen Drews bekam die wenigsten Stimmen bei der Telefonabstimmung. Nach der Verkündung sagte sie kurz und knapp: „Super.“ Jetzt brauche sie keinen Arzt mehr.
Die anderen Privatsender kamen an die RTL-Werte bei weitem nicht heran. Das Weltraumabenteuer „Star Wars: Episode V – Das Imperium schlägt zurück“ bei ProSieben sahen ab 20.15 Uhr 1,9 Millionen Menschen (5,9 Prozent). Sat.1 erreichte mit der Komödie „Meine Braut, ihr Vater und ich“ – Ersatz für die gefloppte „Millionärswahl“ – 1,08 Millionen Zuschauer (3,3 Prozent). Etwas besser lag Vox mit der US-Krimi-Serie „CSI: NY“ mit 1,46 Millionen (4,4 Prozent). Den Katastrophenfilm „Twister“ bei RTL II sahen 0,88 Millionen (2,7 Prozent). [dpa]
Bildquelle:
- Inhalte_Fernsehen_Artikelbild: Destina - Fotolia.com