
Weder Dschungelinsassen noch vermeintliche Superstars konnten sich am Samstagabend die TV-Quotenkrone aufsetzen, denn das ZDF holte sich „Ein starkes Team“ an die Seite. Gemeinsam schafften sie es an die Quotenspitze.
„Ein starkes Team: Die Gottesanbeterin“ wollten zur Primetime 6,61 Millionen Zuschauer sehen. Damit schaffte das ZDF im Gesamtpublikum einen sehr guten Marktanteil von 20,2 Prozent. Die ARD setzte auf Kai Pflaumes „Klein gegen Groß – Das unglaublich Duell“ und begeisterte damit 6,16 Millionen Fernsehfreunde. (MA:19,9 Prozent). Am späteren Abend durften sich das ZDF und „Kommissar Stolberg“ noch einmal über 4,38 Millionen Zuschauer und einen Marktanteil von 14,2 Prozent freuen.
RTLs Fremdschäm-Show „Ich bin ein Star – Holt mich hier raus“ lockte 6,48 Millionen Dschungelfans vor die Bildschirme. Der Privatsender erreichte damit eine Sehbeteiligung von 25,1 Prozent. Das im Vorfeld ausgestrahlte Casting-Format „Deutschland sucht den Superstar“ zeigte sich mit 5,10 Millionen TV-Fans (MA: 15,8 Prozent) weiterhin schwächer als in den Vorjahren.
Das Spielfilmprogramm von ProSieben und Sat.1 konnte ebenfalls nur bedingt überzeugen. 2,27 Millionen Zuschauer gingen mit Sat.1 und Tom Cruise auf die „Mission: Impossible 3“ (MA: 7,1 Prozent) und 1,53 Millionen Komödienfans wollten sich von ProSiebens „Disaster Movie“ unterhalten lassen (MA: 4,7 Prozent).
Die RTL-Dschungelbewohner errangen zumindest im werberelevanten Markt mit 3,92 Millionen Zuschauern und einer Sehbeteiligung von 35,8 Prozent den Tagessieg. Mit der Superstarsuche verlockte der Sender 2,94 Millionen der unter 50-Jährigen zum Einschalten (MA: 24,7 Prozent). Ebenfalls beliebt bei den jüngeren Zuschauer war „Die Kaya Show“. Der Comedian brachte 2,05 Millionen der Umworbenen und damit 16,4 des relevanten Marktes zum Lachen. [rh]
Bildquelle:
- Inhalte_Fernsehen_Artikelbild: Destina - Fotolia.com