
Auch an Tag Eins nach Olympia dominierten die Öffentlich-Rechtlichen die Primetime. Mit seinem Sommerkino-Film „PS: Ich liebe dich“ war das Erste sogar in der werberelevanten Zielgruppe der 14- bis 49-Jährigen gegen RTL erfolgreich. Der Tagessieg ging allerdings ans ZDF. Außerdem schlugen Bud Spencer und Terrence Hill ProSieben.
Wieder einmal war es der abendliche Krimi, der den Tagessieg davon tragen konnte. Mit „Unter anderen Umständen“ konnte das ZDF um 20.15 Uhr 4,47 Millionen Zuschauer für sich verbuchen und damit 16,6 Prozent Marktanteil beim Gesamtpublikum einfahren. Auf Platz Zwei landete die ARD mit dem Kinofilm „PS: Ich liebe dich„. 3,56 Millionen schalteten zum Sommerkino ein und sorgten für eine Quote von 13,2 Prozent. In der Werberelevanten Zielgruppe der 14- bis 49-Jährigen reichte es für das Erste sogar zum ersten Platz mit einem Marktanteil von 15,2 Prozent und 1,56 Millionen Zuschauern vor den TV-Geräten.
Nur knapp konnte damit RTL geschlagen werden. Der Kölner Privatsender fand sich wie so oft in letzter Zeit nur auf dem dritten Platz wieder. „Einsatz in vier Wänden“ lockte 3,03 Millionen vor die Bildschirme. Mit Einschaltquoten von 11,3 Prozent beziehungsweise 13,3 Prozent war RTL damit sowohl beim Gesamtpublikum als auch bei den Jüngeren zweistellig.
Auf dem vierten Platz landete Vox mit einer Doppelfolge „CSI: NY„. Um 20.15 Uhr schalteten 1,94 Millionen Zuschauer ein, um 21.15 Uhr waren es mit 1,98 Millionen etwas mehr. Die Quote lag für beide Folgen bei 7,3 Prozent. Mit 1,51 Millionen Zuschauern und 5,7 Prozent Marktanteil beim Gesamtpublikum konnte außerdem Kabel Eins einen Achtungserfolg verbuchen. „Zwei wie Pech und Schwefel“ mit dem Kult-Duo Bud Spencer und Terrence Hill schlug dabei sogar die aktuelle US-Serie „Fringe“ auf ProSieben, die um 20.15 Uhr lediglich 1,32 Millionen vor die Schirme lockte und 5,0 Prozent Marktanteil einfuhr. [ps]
Bildquelle:
- Inhalte_Fernsehen_Artikelbild: Destina - Fotolia.com