
In den vergangenen Wochen musste sich das RTL-Erfolgsformat „Alarm für Cobra 11“ damit zufrieden geben, eine der hinteren Geigen zu spielen. Am Donnerstag scherten die Ermittler aber auf die Überholspur aus und holten sich den Tagessieg.
Statt des Fernsehprogramms genossen am Donnerstagabend viele Deutsche lieber das gute Wetter, doch unter denen, die trotz dessen vor den TV-Bildschirmen saßen, war „Alarm für Cobra 11 – Die Autobahnpolizei“ das attraktivste Angebot. Insgesamt ließen sich 2,97 Millionen Zuschauer ab drei Jahren die Wiederholungsfolge nicht entgehen, was dem Kölner Privatsender eine Sehbeteiligung von 12,7 Prozent und den Tagessieg einbrachte. Auch bei den Werberelevanten konnten die Ermittler ihre Führungsposition halten: Für 1,31 Millionen (14,9 Prozent) war das Format die erste Wahl.
Im Anschluss gingen die Fahnder vom „CSI: Den Tätern auf der Spur“ auf Verbrecherjagd. Verfolgten die erste Episode 2,35 Millionen Zuschauer ab drei Jahren (9,5 Prozent), verlor die Zweite mit 2,27 Millionen (11,3 Prozent) einige Interessenten.
Punkten konnten auch „Die lustigsten TV-Shows der Deutschen“ bei der ARD. 2,88 Millionen Zuschauer ließen sich die Sendung nicht entgehen und bescherten dem öffentlich-rechtlichen Sender damit eine Sehbeteiligung von 11,9 Prozent. Die Konkurrenz vom ZDF setzte dagegen auf die Komödie „Was Frauen wollen“ mit Mel Gibson und Helen Hunt in den Hauptrollen. Insgesamt ließen sich 2,56 Millionen (10,6 Prozent) die ungewollten Einblicke in die Gedanken des weiblichen Geschlechts nicht entgehen.
Ebenfalls spannend wurde es am Donnerstag beim Privatsender Sat.1, der „Criminal Minds“ ins Rennen um die Gunst der Zuschauer schickte. Saßen bei der ersten Folge bereits 1,86 Millionen Krimifans ab drei Jahren (7,9 Prozent) vor den TV-Bildschirmen, konnte die Zweite mit 2,25 Millionen und 9,2 Prozent sogar noch zulegen. Der Schwesternsender ProSieben präsentierte derweil eine neue Ausgabe von „Popstars“ und konnte damit 1,13 Millionen Zuschauern aus der werberelevanten Zielgruppe (12,3 Prozent) für sich gewinnen. Für den Vox-Spielfilm „American Pie – Jetzt wird geheiratet“ interessierten sich zur Primetime 0,95 Millionen aus dem jüngeren Publikum (10,3 Prozent). [fm]
Bildquelle:
- Inhalte_Fernsehen_Artikelbild: Destina - Fotolia.com