
„Das Ding des Jahres“ interessiert teilweise sogar weniger Zuschauer als „Game of Thrones“ auf RTL 2. Die ZDF-Krimi-Reihe „Ein starkes Team“ punktet im Samstagabend-Quotenrennen hingegen mit Rekordzahlen.
Bei den Einschaltquoten hat das ZDF am Samstag die erfolgreichste Sendung im Programm gehabt und die ARD mit Olympia gepunktet: Zur besten Sendezeit ab 20.15 Uhr sahen im Schnitt 8,35 Millionen (25,4 Prozent) die Folge „Preis der Schönheit“ aus der ZDF-Krimiserie „Ein starkes Team“. Damit stellte die Erfolgsserie, die seit fast 24 Jahren läuft, am Samstagabend einen neuen eigenen Zuschauerrekord auf. Der Rekordwert der Abschiedsfolge mit der gestorbenen Maja Maranow von Januar 2016 – etwa 8,3 Millionen Zuschauer – wurde sogar noch übertroffen.
Florian Martens ist beim starken Team seit 1994 als Otto Garber dabei. Nach dem Tod Maranows kam Stefanie Stappenbeck als Linett Wachow an Martens‘ Seite. Seit 2017 ist außerdem Matthi Faust als Kommissar Sebastian Klöckner im Dienst des Samstagskrimis, als Nachfolger von Ben Kolberg (Kai Lentrodt).
Auf Platz zwei am Samstagabend ab 20.15 Uhr kam das Erste mit der ARD-Show „Klein gegen Groß – Das unglaubliche Duell“ mit Kai Pflaume und prominenten Gästen, die 5,70 Millionen einschalteten (18,8 Prozent). Platz drei ging an RTL und die Castingshow „Deutschland sucht den Superstar“ (DSDS) mit 3,65 Millionen Zuschauern (11,3 Prozent).
Recht abgeschlagen lagen Sat.1 und der Film „Percy Jackson: Im Bann des Zyklopen“ (1,64 Millionen/5,1 Prozent), ProSieben und seine Gründershow „Das Ding des Jahres“ mit 1,29 Millionen (4,1 Prozent), RTL 2 mit Folge 3 und 4 der siebten Staffel „Game of Thrones“ und 1,19 beziehungsweise 1,39 Millionen (3,6 und 4,4 Prozent), Vox mit der Doku „Mann oder Frau? – Leben im falschen Körper“ (1,16 Millionen/4,5 Prozent) sowie Kabel eins mit der Krimiserie „Rush Hour“ (720 000/2,2 Prozent) und ZDFneo mit der Actionkomödie „Crocodile Dundee in Los Angeles“ (510 000/1,5 Prozent).
Das Erste konnte am Samstag erheblich punkten mit Olympia und diversen Übertragungen aus Pyeongchang, die nachmittags allesamt über 6 Millionen Zuschauer kamen, wobei Biathlon der Damen (12,5 Kilometer im Massenstart) ab etwa 12.10 Uhr am besten lief und auf im Schnitt 6,83 Millionen Zuschauer kam (46,4 Prozent Marktanteil um diese Zeit). [dpa]
Bildquelle:
- Inhalte_Fernsehen_Artikelbild: Destina - Fotolia.com