
Leichte Verluste für ARD und ZDF, Gewinne für RTL: So sieht die Bilanz des TV-Monats Oktober aus. Marktführer ZDF verlor im Vergleich zum September 0,2 Prozentpunkte auf 12,3 Prozent Marktanteil.
RTL legte 1,5 Prozentpunkte zu und landete mit 11,5 Prozent auf Platz zwei, die ARD fiel mit ihrem „Ersten“ mit 11,1 nach 11,3 Prozent im Vormonat auf Platz drei zurück, wie die Auswertung der GfK-Fernsehforschung in Nürnberg ergab.
In der zweiten Reihe gab Sat.1 von 8,6 auf 8,5 Prozent nach. ProSieben verharrte bei 5,9 Prozent, Vox lag bei 5,5 Prozent (5,6 Prozent), Kabel eins bei 3,8 Prozent (3,9 Prozent), RTL II bei 3,9 Prozent (3,9 Prozent) und Super RTL ebenfalls gleichbleibend bei 1,7 Prozent. Die dritten ARD-Programme kamen zusammengerechnet auf 12,1 Prozent (12,3 Prozent).
Die Ursache für das verbesserte RTL-Abschneiden waren unter anderem der Herbststart vieler Regelprogramme, unter anderem Günther Jauchs Quiz „Wer wird Millionär?“. Außerdem übertrug der Kölner Privatsender zwei EM-Qualifikationsspiele der deutschen Fußball-Nationalmannschaft. Auch beim für die Werbewirtschaft wichtigen jüngeren Publikum setzte sich RTL im Oktober durch und lag mit 14,6 Prozent vor ProSieben (11,6 Prozent). [dpa]
Bildquelle:
- Inhalte_Fernsehen_Artikelbild: Destina - Fotolia.com