
In acht Staffeln war Kiefer Sutherland der gnadenlose Agent Jack Bauer, der Terroristen jagte. Jetzt kommt der 45-Jährige wieder als Serienheld auf den Bildschirm. In „Touch“ spielt er den Vater eines autistischen Jungen, der übersinnliche Fähigkeiten hat.
Kiefer Sutherland hat acht Jahre lang damit verbracht, die Welt zu retten. Als Agent Jack Bauer kämpfte er in der Echtzeit-Serie „24“ gegen den Terrorismus. Nach den Anschlägen vom 11. September 2001 trafen die Geschichten – trotz Bauers Foltermethoden – nicht nur in den USA den Nerv der Zeit. Auch in Deutschland hatte der Thriller viele Fans und machte den DVD-Marathon vorm Fernseher daheim salonfähig. Eine Kinoversion soll folgen.
Am morgigen Montag (26. März) um 21.10 Uhr startet nun eine weitere Fox-Produktion mit Sutherland auf ProSieben. Zu sehen bekommen die Zuschauer dann allerdings bereits die zweite Folge, danach geht es im Wochentakt am Montagabend weiter. Am Sonntag heutigen Sonntag (25. März) strahlt ProSieben um 23.40 Uhr als Einstieg nochmals die Pilot-Episode aus, die als Test bereits im Februar im Programm lief.
Inhalt
Im Mittelpunkt von „Touch“ steht der Zeitungsreporter Martin Bohm (Kiefer Sutherland, der seine Frau bei den Terroranschlägen vom 11. September 2001 verliert. Künftig muss er sich allein um seinen autistischen Sohn Jake (David Mazouz) kümmern. Doch Bohm scheitert nicht nur daran, mit seinem Sohn zu kommunizieren, sondern ist auch mit seinen Verhaltensauffälligkeiten überfordert.
Schon bald wird die Jugendschutzbehörde eingeschaltet. Clea Hopkins ist der Meinung, dass es am besten wäre, wenn Jake in ein Heim kommen würde. Bohm wird bald klar, dass Jake die Zukunft vorhersagen kann. Unterstützung erhält er durch Arthur DeWitt, einem Fachmann für Kinder mit ungewöhnlichen Begabungen.Darsteller und ihre Rollen
Kiefer Sutherland spielt in „Touch“ den Witwer Martin Bohm und Vater seines autistischen Sohnes Jake (David Mazouz). Bohm sucht nach einem Weg, mit seinem Sohn zu kommunizieren und dessen Zahlenkritzeleien zu entziffern.
Nach der mittlerweile eingestellten Serie „24“ spielte Sutherland in Lars von Triers Endzeitdrama „Melancholia“ mit. Zuvor war er bereits in dem Vampirfilm „The Lost Boys“ zu sehen und spielte in dem Mysterythriller „Flat Liners“ zusammen mit Julia Roberts.
Eigentlich war der Kanadier bei der Anfrage für „Touch“ mit anderen Projekten beschäftigt, aber die Mystery-Serie „Touch“ von Tim Kring („Heroes“) wollte er sich nicht entgehen lassen. Als Familienvater habe ihn an der neuen Serie besonders die Dynamik zwischen Vater und Sohn bewegt. Nach 30 Seiten Drehbuch habe er gewusst, dass er den Part haben wolle. „Ich finde, in der Serie liegt viel Hoffnung.“
David Mazouz spielt Bohms Sohn Jake, der nicht sprechen kann, aber eine übersinnliche Gabe hat. Die Stimme des scheuen Jungen hört nur der Zuschauer. In der Serie dauert es viele Folgen, bis er seinen Vater direkt anschauen wird. Für den Jungen wurden hunderte Kinder gecastet. Sutherland sagt, zu Mazouz habe er eine spezielle Verbindung. „Wenn ich ihm in die Augen sehe, ist da etwas, was mir das Herz bricht.“
David Mazouz selbst stand für „Touch“ nicht zum ersten Mal vor der Kamera. Auch bei den US-Serien „Private Practice“ und „Criminal Minds“ war der Nachwuchsschauspieler bereits auf dem Bildschirm zu sehen.Hintergrund
Sutherland ging für die Serie auf Tour wie bei einem Kinofilm. Acht Monate ist er schon mit der Serie beschäftigt, die in den USA bis zu 25 Millionen Zuschauer holen soll. „Ich habe es nicht bereut“, sagte er bei der Preview in Berlin.
Neu ist, dass die Serienfans in Deutschland fast zur gleichen Zeit die Show sehen können wie in den USA. Nur vier Tage nach US-Start zeigt ProSieben die neue Mystery-Serie. Damit ist „Touch“ der schnellste US-Serien-Start aller Zeiten im deutschen Free-TV.„Touch“ in Kürze
Originaltitel: „Touch“ | Produktionsjahr: 2012 | Erstausstrahlung USA: Preview 25. Januar 2012 (Fox) | dt. Erstausstrahlung: Preview: 27. Februar 2012 (ProSieben), 26. März (ProSieben) | Folgen: bislang 13 in einer Staffel | Genre: Mystery, Drama | Inhalt: Martin Bohm (Kiefer Sutherland) hat am 11. September im Nordturm des World Trade Centers seine Frau verloren. Der Witwer hat seitdem immer mehr Probleme, für den Lebensunterhalt zu sorgen und sich gleichzeitig um den gemeinsamen elfjährigen Sohn Jake (David Mazouz) zu kümmern.
DIGITAL FERNSEHEN stellt Ihnen an dieser Stelle immer am Sonntagvormittag die aus Sicht der Redaktion interessanteste TV-Serie vor, die innerhalb der kommenden sieben Tage im deutschen Fernsehen anläuft.
Serienstarts im Überblick
[dpa/Stefanie Ullmann]
Bildquelle:
- Inhalte_Fernsehen_Artikelbild: Destina - Fotolia.com