![df_lili_engels_sportstudio_live Moderatorin Lili Engels steht mit verschränkten Armen vor einigen Lampen.](https://www.digitalfernsehen.de/wp-content/uploads/2025/02/df_lili_engels_sportstudio_live-696x464.jpg)
Bereits am letzten Mittwoch gab es ein Spiel des DFB-Pokals der Frauen als Livestream. Heute läuft das Topspiel der Frauenbundesliga live im Free-TV.
Nachdem die Frauenfußballmannschaft von Eintracht Frankfurt seit 2004 in eher unterklassigen Ligen vertreten war, fusionierte man zur Saison 2020/21 mit dem 1.FFC Frankfurt. 22 Jahre lang war der 1.FFC Frankfurt eines der Topteams der Fußball-Bundesliga der Frauen und konnte mit Spielerinnen wie Steffi Jones, Birgit Prinz oder Nia Künzer vor allem um die Jahrtausendwende und in den frühen 2000er-Jahren nationale wie internationale Erfolge feiern. Seit der Fusion gehört das Team von Eintracht Frankfurt zur Spitzengruppe der Fußball-Bundesliga der Frauen und steht aktuell auch ganz oben in der Tabelle. Dahinter folgen die punktgleichen Bayern aus München und auf dem dritten Platz der VfL Wolfsburg.
Am morgigen Sonntag, den 16. Februar, zeigt das ZDF das Spiel der Frankfurterinnen in Wolfsburg live im Fernsehen. Die Partie ist das Topspiel des 15. Spieltages der Fußball-Bundesliga der Frauen. Ab 16.35 Uhr beginnt die Übertragung mit Lili Engels als Moderatorin. Anpfiff der Partie VfL Wolfsburg gegen Eintracht Frankfurt wird um 16.45 Uhr sein. Für Interviews ist Gari Paubandt vor Ort, das Spiel kommentieren wird Claudia Neumann. In der Saison 2024/25 der Fußball-Bundesliga der Frauen werden ARD und ZDF insgesamt zehn Spiele live übertragen und auch eine entsprechende Berichterstattung in den jeweiligen Online-Angeboten, unter anderem auf zdf.de/sport bieten. Als nächsten Termin nennt das ZDF den 14. März 2025. Dann wird am 17. Spieltag die Partie FC Bayern München gegen den VfL Wolfsburg zu sehen sein. Auch die Fußball-Nationalmannschaft der Frauen wird das ZDF Ende Februar live im Fernsehen übertragen.
Auch interessant: