![Inhalte_Fernsehen_Artikelbild Bild: Destina - Fotolia.com](https://www.digitalfernsehen.de/wp-content/uploads/2018/06/Inhalte_Fernsehen_Artikelbild-696x400.jpg)
Der Schlagersänger Tony Marshall wollte im ZDF-Fernsehgarten auftreten und wurde abgelehnt. Nun kritisiert er den Sender öffentlich.
Es wird geschunkelt und gelacht. Das Publikum des „ZDF-Fernsehgarten“ gehört größtenteils zum älteren Semester. Der Schlagersänger hielt die Show daher für eine gute Plattform, um sein neuestes Lied zu präsentieren. Doch man lehnte ihn ab. „Poppig und international“ sollten die Musik-Acts in der Sendung sein. Dies träfe auf Marshall nicht zu, heißt es vom Sender laut einem Bericht der „Bild“.
Dieser schlägt nun mit einem öffentlichen Statement zurück. Der Sänger („Schöne Maid“) kritisiert in dem Bericht, dass „fast alle schönen Sendungen für ältere Menschen eingestampft worden sind“. Er führt weiter aus, dass ein Großteil der Gebührenzahler der älteren Generation angehören und diese ein Anrecht auf angemessene Unterhaltung hätten.
Die Kritik ist natürlich nicht nur im Interesse des Publikums gemeint, sondern auch im eigenen. Jedoch traten erst vor kurzem „Die Amigos“, eine vergleichbare Band, im ZDF-Fernsehgarten auf. Die Musik-Acts in der Show sind entgegen der Verlautbarungen, also nicht ausschließlich „poppig und international“. Marshall muss sich jedoch wohl damit abfinden, dass nicht in jeder Ausgabe Platz für Musik für ältere Zielgruppen ist. [bey]
Bildquelle:
- Inhalte_Fernsehen_Artikelbild: Destina - Fotolia.com