
Berlin- Timm erreicht inzwischen rund 18 Mio. Haushalte in Deutschland. Seit gestern ist der erste TV-Sender fürdie schwule Zielgruppeauch im analogen Kabelnetz von Kabel Deutschland empfangbar.
Die Deutsche Fernsehwerke GmbH startete am 1. November 2008 eines der ambitioniertesten Vollprogramme: TIMM ist der erste frei empfangbare Sender für schwule Männer in Deutschland. Mit einer aktuellen technischen Reichweite von rund 18 Millionen Haushalten konnte sich der Sender innerhalb weniger Monate überaus positiv im TV-Markt etablieren.
Jetzt kann Timm seinen Marktanteil noch weiter ausbauen. Seit gestern können rund 1,1 Mio. Haushalte in Berlin das Programm 24 Stunden täglich auch im analogen Kabelnetz der Kabel Deutschland empfangen (ehemaliger Sendeplatz von FAB). Damit ist Timm- neben Köln – auch im analogen Kabel in der Hauptstadt verfügbar.
Darüber hinaus verbreitet Telecolumbus, der viertgrößte Netzbetreiber Deutschlands, den TV-Sender analog in Berlin und Potsdam in ca. 250.000 weiteren Haushalten. Das Programm ist digitalin verbesserter Ton- und Bildqualität bundesweit rund um die Uhr über Satellit und Kabel empfangbar.
Frank Lukas, Geschäftsführer und Programmdirektor von Timm „Für uns ist dies ein weiterer Schritt, die Reichweite des Senders bundesweit auszubauen – und ein starkes Argument für unsere Werbekunden, die bei Timm ein hochwertiges Umfeld für ihre Produkte und Dienstleistungen finden.“ [mg]
Bildquelle:
- Inhalte_Fernsehen_Artikelbild: Destina - Fotolia.com