
Zwei Mal war Til Schweiger bisher als „Tatort“-Komissar im Einsatz, nun wurde bekannt, dass er mindestens bis 2018 weitermacht. Außerdem ließ Schweiger durchblicken, dass es mit „Nick Tschiller“ auch einen Kinofilm geben könnte.
„Ich habe gerade meinen Vetrag für weitere vier Folgen, also vier Jahre, verlängert.“ Das sagte Til Schweiger am Wochenende der „Bild“-Zeitung. Somit werden uns der von Schweiger gespielte „Tatort“-Kommissar Nick Tschiller und sein Sidekick Yalcin Gümer (Fahri Yardim) noch mindestens bis 2018 erhalten bleiben.
Ob danach Schluss ist, wird von Schweigers Lust und der des Publikums auf die actionreichen „Tatort“-Ableger abhängen. Möglich scheint auch ein Einsatz auf der großen Leinwand, so Schweiger: „Wir drehen jetzt erst mal eine Doppelfolge. Die wird nächstes Jahr ausgestrahlt. Dann ist diese Geschichte im Fernsehen abgeschlossen. Vielleicht tragen wir sie dann noch weiter ins Kino.“
Der Hamburger „Tatort“ mit Til Schweiger wurde inhaltlich zwar mit gemischten Gefühlen aufgenommen – für viele Zuschauer ist das zu viel Hollywood und zu wenig Krimi – aber die Einschaltquoten boten für die ARD jeweils Grund zur Freude. Mit 12,6 Millionen Zuschauern für den Auftakt „Willkommen in Hamburg“ und 10,1 Millionen für „Kopfgeld“ gehören sie zu den quotenstärksten Tatorten. [chp]
Bildquelle:
- Inhalte_Fernsehen_Artikelbild: Destina - Fotolia.com