
Die Serien „Eureka“ und „Medium“ trafen bereits den Geschmack des deutschen Publikums. Für beide schrieb unter anderem Nick Wauters die Drehbücher. RTL2 zeigt ab Mittwoch (26. Oktober) die Serie „The Event“, für die der belgische Autor die Idee lieferte.
Es wird wieder mystisch auf dem Privatsender RTL2. In „The Event“ begibt sich Hauptdarsteller Sean Walker (Jason Ritter) auf die Suche nach Geheimnissen der amerikanischen Regierung. Eigentlich will er seiner Freundin Leila (Sarah Roemer) während einer romantischen Karibikkreuzfahrt einen Heiratsantrag machen. Doch die verschwindet unter mysteriösen Umständen spurlos.
Bei der Suche nach ihr deckt Sean nach und nach ein Netz aus Lügen und Intrigen auf und ahnt zu Beginn noch nicht, welche Dimensionen das Ganze annehmen wird. Sean stößt auf Hinweise, dass die US-Regierung seit 66 Jahren den Beweis unter Verschluss hält, dass Außerirdische existieren und auf der Erde gelandet sind.
Eigentlich könnte das Rezept aufgehen: Man nehme drei Produzenten, die bereits an erfolgreichen Titeln wie „24“, „Surface – Unheimliche Tiefe“ oder „Medium – Nichts bleibt verborgen“ mitwirkten und bringe sie mit dem Autor von „Eureka“ zusammen. Herauskommen müsste eigentlich eine spannende Science-Fiction-Serie. Mit „The Event“ wollten die Produzenten Evan Katz, Steve Stark, Jeffrey Reiner und Drehbuchautor Nick Wauters aber vielleicht gleich zu viel auf einmal.
So erntete die Serie vor allem Kritik an ihrer Erzähltechnik, weil sie die Zuschauer überfordere. Schon die Pilotfolge wird fast ausschließlich in Rückblenden erzählt. Danach wird die Technik ähnlich wie beim Mystery-Hit „Lost“ eingesetzt, um die Charaktere zu entwickeln. Jede Folge soll somit offene Fragen der vorhergehenden Episode beantworten. Ein dauerhafter Erfolg blieb aber aus. NBC setzte „The Event“ bereits nach 22 Folgen wieder ab.Die Charaktere und Darsteller
Sean Walker wuchs in einer Arbeiterfamilie in der Nähe von Chicago auf. Als viel versprechender Computer-Programmierer arbeitete er hart, um seine Vergangenheit hinter sich zu lassen. Nachdem seine Freundin Leila entführt wird, ist Sean ständig auf der Flucht, versucht sie zu retten und muss sich selbst an dem Mord eines Passagiers auf dem Kreuzfahrtschiff verantworten.
Gespielt wird Sean von Jason Ritter, der im deutschen Fernsehen bislang in der Serie „Die himmlische Joan“ zu sehen war. Für seine Rolle in dem Horrorstreifen „Freddy vs. Jason“ war er für den Academy of Science Fiction, Fantasy & Horror Films Award nominiert.
Mit von der Partie sind außerdem Blair Underwood, der für seine Rolle in der US-amerikanischen Fernsehserie „In Treatment“ 2009 für den Golden Globe nominiert wurde. Er spielt den vor kurzem gewählten US-Präsident Elias Martinez. Der staunt nicht schlecht, als er erfährt, dass seine eigene Regierung Geheimnisse vor ihm hat. Als er versucht das Richtige zu tun, findet er sich mitten im Zentrum der Vertuschung wieder und wird das Ziel eines spektakulären Attentats.
In weiteren Rollen sind unter anderem Ian Anthony Dale („Day Break“), Scott Patterson („Gilmore Girls“), der Emmy-Preisträger Zeljko Ivanek („True Blood„, „24„) und die für den Emmy nominierte Laura Innes („Emergency Room“) zu sehen.„The Event“ in Kürze
Originaltitel: „The Event“| Produktionsjahr: 2010 – 2011 | US-Erstausstrahlung: 20. September 2010 (NBC) | dt. Free-TV-Erstausstrahlung: 26. Oktober 2011 (RTL 2) | Folgen: 22 in 1 Staffel | Genre: Drama, Thriller, Mystery, Science-Fiction | Schauspieler: Jason Ritter, Sarah Roemer, Laura Innes, Ian Anthony Dale, Scott Patterson, Taylor Cole, Lisa Vidal, Bill Smitrovich, Clifton Collins, Željko Ivanek, Blair Underwood | Inhalt: Sean Walker ist auf der Suche nach seiner Freundin Leila, die auf einer unbeschwerten Kreuzfahrt plötzlich verschwindet. Auf der Suche nach ihr stößt Sean auf Hinweise, dass die US-Regierung seit 66 Jahren den Beweis unter Verschluss hält, dass Außerirdische existieren und auf der Erde gelandet sind.
DIGITAL FERNSEHEN stellt Ihnen an dieser Stelle immer am Sonntagvormittag die aus Sicht der Redaktion interessanteste TV-Serie vor, die innerhalb der kommenden sieben Tage im deutschen Fernsehen anläuft.
Serienstarts im Überblick
[Stefanie Ullmann]
Bildquelle:
- Inhalte_Fernsehen_Artikelbild: Destina - Fotolia.com