
München – Ab dem 1. September sendet Tele 5 Star-Kino mit „Sonderausstattung“. Denn immer montags gibt es die „Wir lieben Kino – Biografie“, eingebunden in einen Themenabend zu einem Star.
Die exklusiven Biografien hat Tele 5 von A&E Television Networks, dem Dachunternehmen von The Biography Channel, lizenziert. Die deutschen Sprachfassungen der Starportraits liefert The Biography Channel Deutschland.
Das von Tele 5 erworbene Lizenz-Kontingent umfasst zunächst Biografien berühmter Hollywood-Größen, so z.B. Mickey Rourke, Sylvester Stallone, Tom Hanks, Brad Pitt, Angelina Jolie, Cameron Diaz und Leonardo DiCaprio.
Filmische Themenabende sind bei Tele 5 bereits ein wesentliches Programmelement, seien es englische Shakespeare-Verfilmungen, Genre-Programmierungen wie Sci-Fi-Nächte, Literaturverfilmungen oder, im September, Historienspecials. Gerade bei Star-Reihen, wie am Sonntag, 31. August, einem Double-Feature zu Mickey Rourke, das am 1. September noch um einen dritten Film mit ihm ergänzt wird, drängt sich eine Verknüpfung mit einem Schauspieler-Portrait geradezu auf.
„Wir lieben Kino – Biografie“ startet am Montag, 1. September um 22 Uhr mit einem Porträt von Mickey Rourke gleich nach seiner Glanzrolle in „Johnny Handsome – Der schöne Johnny“ (20.15 Uhr). Bereits am Vortag, 31. August, ab 22.40 Uhr, zeigt Tele 5 mit „Angel Heart“ und „Bullet“ ein Mickey-Rourke-Double Feature. Die weiteren Folgen von „Wir lieben Kino – Biografie“ werden jeweils Montag um 22 Uhr ausgestrahlt. [mw]
Bildquelle:
- Inhalte_Fernsehen_Artikelbild: Destina - Fotolia.com