
Für Blum und Perlmann ist bald Schluss: 2016 wird der „Tatort“ vom Bodensee offiziell eingestellt. Doch was kommt dann? Noch in diesem Jahr soll eine Entscheidung über die Nachfolger fallen. Mehrere Bewerber gibt es bereits.
In der „Tatort“-Welt herrscht derzeit ein ziemliches Kommen und Gehen: Mehrere alte Ermittler-Teams werden in Rente geschickt und durch neue Figuren und andere Handlungsorte ersetzt. Zu eben jenen, die nun ausgedient haben, gehört neben dem Berliner und dem Leipziger „Tatort“ auch der vom Bodensee, in dem Eva Mattes bereits seit über 14 Jahren als Hauptkommissarin Klara Blum ermittelt. Ende des letzten Jahres hat der zuständige SWR gemeinsam mit den Hauptdarstellern die Entscheidung getroffen, dass Blum und ihr Kollege Hauptkommissar Kai Perlmann (Sebastian Bezzel) den Dienst 2016 quittieren werden.
Einen Südwest-„Tatort“ soll es aber auch weiterhin geben – die Frage ist nur wo? Gleich mehrere Bewerber buhlen nun um die Ehre, zum neuen Schauplatz von Deutschlands beliebtestem Krimi zu werden. So haben sich unter anderem schon Freiburg, Ulm, Heidelberg und Mannheim, Karlsruhe oder auch Baden-Baden ins Gespräch gebracht und Interesse bekundet. Ein „Tatort“ aus dem Spreewald könnte es ebenfalls geben, mehrere Touristenorte der Region werben für sich in der Rolle.
Wer letztlich dann tatsächlich „Tatort“-Stadt wird, soll sich noch im Laufe diesen Jahres entscheiden, erklärte eine Sprecherin des SWR gegenüber der dpa. Derzeit werde vor allem an den Figuren gearbeitet, die sich von ihrem Profil und ihren Fällen her deutlich von ihren Vorgängern aus Konstanz abgrenzen sollen. Je nachdem, wie diese am Ende konzipiert werden, werde sich dann auch entscheiden, welche Stadt und welcher Handlungsort dazu am besten passt. [fm]
Bildquelle:
- Inhalte_Fernsehen_Artikelbild: Destina - Fotolia.com