
Bern – Swisscom und UEFA Media Technologies (UMET) sind für das Fußball-Großereignis gerüstet.
Wie der Dienstleister für Telekommunikation Swisscom mitteilt, arbeitet das Unternehmen mit der UMET zusammen, damit Bilder aus den Stadien der Euro 2008 aus der Schweiz in das internationale Übertragungszentrum der UEFA in Wien richtig übermittelt werden. Dafür hätten Mitarbeiter der beiden Großkonzerne die Schweizer Stadien mit Videotechnik ausgerüstet und optische Netzwerke installiert und getestet. Technik-Teams seien eingehend geschult worden, damit sie am 7. Juni die Übertragung der Video- und Audiosignale sicher beherrschten.
Für die Infrastruktur seien etliche Kilometer Glasfaser-, Telefon- und weitere Datenkabel verlegt worden, damit rund 7000 Medienvertreter sowie Organisationen und Teams zeitnah, schnell und umfassend in die ganze Welt kommunizieren könnten. Für die Besucher in den Fanzonen wolle Swisscom außerdem Surf- und Handyladestationen bereitstellen. [ar]
Bildquelle:
- Inhalte_Fernsehen_Artikelbild: Destina - Fotolia.com