
Eine eineinhalbstündige Sendung wird nach dem zweiten Halbfinale und somit nachts ausgestrahlt.
Auch im Ersten wird Stefan Raab, Erfinder von „Chefsache ESC“, vor dem „Eurovision Song Contest“ nochmals auftauchen. Bereits bekannt war, dass der Entertainer am Mittwoch vor dem Musikwettbewerb anstelle von „Du gewinnst hier nicht die Million“ bei RTL eine aus Basel kommende Pre-„ESC“-Show machen wird. Sie läuft beim Privatsender ab 20:15 Uhr und dauert zwei Stunden lang (wir berichteten). Am Tag darauf stellt auch Das Erste sein Line-Up um und schiebt nachts eine weitere „ESC“-Sendung ein.
„Stefan Raab: Mein ESC“ wird in der Nacht von Donnerstag auf Freitag, also vom 15. auf den 16. Mai, zu sehen sein und gegen 0:05 Uhr starten. Weitere Details zum Programm, das 90 Minuten Sendezeit füllen soll, liegen nicht vor. Die späte Sendezeit mag nicht ganz glücklich sein. Allerdings findet an jenem Abend das zweite Halbfinale des ESC statt – trotz in Deutschland steigendem Interesse wird es „nur“ beim Spartensender One live übertragen. Es soll gegen 23:15 Uhr enden. One blickt an jenem Abend danach nochmal auf Lenas „Satellite“ zurück; jener deutsche „ESC“-Erfolg glückte schließlich vor 15 Jahren.
Und so muss „Stefan Raab: Mein ESC“ eben bis nach Mitternacht warten. Anzunehmen ist, dass sich über die Mediathek die Gelegenheit ergibt, das Programm auch zu besserer Uhrzeit anzusehen.
Außerdem interessant: