
„Planet e.“ im ZDF fragt nach dem Leben in der Stadt der Zukunft
Immer mehr Menschen auf der Welt zieht es in die großen Metropolen. Bereits heute lebt mehr als die Hälfte der Weltbevölkerung in Städten. 2050 sollen es bereits zwei Drittel sein. Grund genug zu fragen, wie wir uns das Leben in den Städten in Zukunft vorstellen.
Probleme wie Wohnungsnot, Landflucht und der Klimawandel rufen schon jetzt nach neuen Konzepten. Wer wissen will, ob Wohnhäuser der Zukunft eventuell auf Strohballen als tragende Bauteile zurückgreifen oder wie sich Städte in Zukunft auf Hitzewellen vorbereiten werden, kann am 12. August um 16.35 ins ZDF zappen. [ds]
Bildquelle:
- Inhalte_Fernsehen_Artikelbild: Destina - Fotolia.com