
Am gestrigen Abend sahen 3,27 Millionen Zuschauer in der Spitze das Unentschieden zwischen Atalanta Bergamo und Borussia Dortmund.
Im Schnitt sahen die Partie 2,78 Millionen Zuschauer über 3 Jahre, was einem Marktanteil von 9,8 Prozent entspricht. In der Kernzielgruppe der Männer zwischen 14-59 Jahre waren es 16,4 Prozent Marktanteil. Das Spiel wurde von Moderator Jochen Stutzky und Kommentator Markus Höhner begleitet.
Die Nachberichterstattung mit den Moderatoren Oliver Schwesinger und Ruth Hoffmann sowie den Experten Olaf Thon und Giovanni Zarrella im Studio erreichte ebenfalls gute Quoten. Dabei stand die 0:2-Heimniederlage von RB Leipzig gegen den SSC Neapel im Mittelpunkt.
Dank des Auswärtserfolges in Neapel hat es zum Weiterkommen gereicht. Immerhin sahen noch 1,1 Millionen Zuschauer (Marktanteil 9,1 Prozent) die Sendung nach 23 Uhr. In der Kernzielgruppe konnte ein Wert von 17,1 Prozent (M14-59) erreicht werden.
Sport1 wird die deutschen Klubs auch weiterhin begleiten und zeigt das Achtelfinal-Hinspiel am Donnerstag, 8. März, und das Achtelfinal-Rückspiel am Donnerstag, 15. März, live im Free-TV. Die Auslosung ist heute ab 12.45 Uhr im Livestream auf Sport1.de zu sehen.
[jrk]
Bildquelle:
- Inhalte_Fernsehen_Artikelbild: Destina - Fotolia.com