
Ab Montag setzt der Sender nun auf die breitflächig geplante Kochshow „Masterchef“.
Ab Montag wird in der Primetime des Spartensenders Sport1 großflächig gekocht. In der Türkei entstehen dann viele, neue und lange Folgen von „Masterchef“ – mit dabei ist auch eine ganz neue Jury, die wir hier schon vorgestellt haben. Platz gemacht hat „Exatlon Germany“, das zuletzt in über 90 Folgen zu sehen war. In der vergangenen Folge – schon am Mittwoch – lief die große Finalshow. Und auch, wenn man sich schon Mühe hat geben müssen, um mitzubekommen, dass das Finale anstand, kam die knapp dreistündige Ausstrahlung dennoch auf nennenswerte Reichweiten. Im Schnitt schauten nämlich 102.000 Personen das Programm, das um 20:15 Uhr startete. Somit ergaben sich für Sport1 im Schnitt 0,5 Prozent Marktanteil. Nur bei den Umworbenen lief es mit 0,1 Prozent gar nicht gut.
Die Idee, die Finalshow nun am Freitag nochmals zur besten Sendezeit zu wiederholen, hat derweil nicht funktioniert. Erwartungsgemäß war das Interesse daran nun recht niedrig: Im Schnitt schauten sich den Re-Run nämlich nur noch rund 10.000 Menschen ab drei Jahren an. Sowohl insgesamt als auch in der klassischen Zielgruppe kam Sport1 nicht über 0,1 Prozent Marktanteil hinaus.
Sport1-Show-Pläne: „Masterchef“, „Survivor“, „Power of Love“
Nun geht es am Montag also mit „Masterchef“ weiter – zudem hat der Sender noch zwei weitere Formate in der Hinterhand. Bald soll es auch eine weitere Version von „Survivor“ in Deutschland geben; ebenfalls mit mehr und längeren Folgen denn je. Ein Starttermin für das Abenteuerformat wurde noch nicht genannt. Und dann ist da noch die Kuppelshow „Power of Love“, die eigentlich schon eingeplant war, nun aber ohne genaue Angabe von Gründen zunächst aus dem Programm genommen wurde.
Außerdem interessant: