![de_meine_geschichte_jogi_loew Ankündigungsbild zu "Meine Geschichte - Das Leben von Joachim Löw". Ein Foto von Jogi Löw und ein Schriftzug.](https://www.digitalfernsehen.de/wp-content/uploads/2025/02/de_meine_geschichte_jogi_loew-696x464.jpg)
Bereits 149 Folgen hat das Format „Meine Geschichte – das Leben von…“ hinter sich. Zum runden Hundertfünfzigsten ist der ehemalige Fußball-Bundestrainer Jogi Löw zu Gast.
Angefangen hat es mit Marco Reus. Der Fußballspieler, der damals bei BVB in Dortmund unter Vertrag stand, war am 20. September 2020 erster Gast in der Sendung „Meine Geschichte – das Leben von…“. Gastgeber Riccardo Basile begrüßt seitdem während der jeweiligen Saisons der Fußball-Bundesliga wöchentlich Menschen, die mehr oder weniger etwas mit dem Profifußball oder Sport zu tun haben. Zu den Gästen, die bereits in der Sendung waren, gehören beispielsweise Michael Ballack, Stefan Effenberg, Reiner Callmund, Manuel Gräfe und – etwas überraschend in der Liste – MontanaBlack.
Gastgeber Riccardo Basile moderiert unter anderem seit August 2017 für Sky Sendungen zur Bundesliga und zur UEFA Champions League. Für die 150. Folge von „Meine Geschichte – das Leben von…“ ist der Weltmeistertrainer Jogi Löw zu Gast. In Schönau geboren spielte Joachim „Jogi“ Löw unter anderem für den SC Freiburg in der 2. Bundesliga und beendete seine Karriere als Fußballspieler in der Schweiz. Nach Anfängen in der Schweiz, gelang ihm als Trainer des VfB Stuttgart zu Zeiten des „Magischen Dreiecks“ mit Fredi Bobic, Giovanne Elber und Krassimir Balakov der Durchbruch. Man holte 1997 den DFB-Pokal und erreichte im Jahr darauf das Finale des Europapokals der Pokalsieger. Danach folgten für Jogi Löw Stationen in der Türkei, beim Karlsruher SC und in Österreich. Im Jahr 2004 holte Bundestrainer Jürgen Klinsmann Jogi Löw als Co-Trainer zum DFB-Team. Nach Klinsmanns Rücktritt nach der Weltmeisterschaft 2006 übernahm Löw den Posten als Bundestrainer und behielt ihn bis 2021.
Sendung im Fernsehen und als Stream online
Sky hat angekündigt, dass Jogi Löw Einblicke in seine Zeit als Bundestrainer und auch die Zeit danach geben wird. Da das Spiel in der Fußball-Bundesliga zwischen dem amtierenden Meister Bayer Leverkusen und dem Rekordmeister Bayern München ansteht, habe man nach Angaben von Sky im Rahmen der Dreharbeiten auch hierüber geredet. Dabei habe sich Löw zur Personalie Florian Wirtz geäußert: „Ich gehe davon aus, dass Wirtz bis 2026 in Leverkusen bleibt“. Sky zeigt die zwei Teile der Sendung um eine Woche versetzt. Der erste Teil wird heute, den 14. Februar, um 21.30 Uhr auf Sky Sport Bundesliga zu sehen sein. Den zweiten Teil sendet Sky am folgenden Freitag ebenfalls um 21.30 Uhr. Zusätzlich ist das Format auf skysport.de sowie in der Sky Sport App und auf dem Youtube-Channel von Sky Sport verfügbar.
Auch interessant: