
Sky Deutschland engagiert sich für saubere Meere und überträgt die „Our Ocean Conference“ der Europäischen Union live auf einem eigens hierfür eingerichteten Pop-Up-Channel.
Seit dem Start der Initiative Sky Ocean Rescue im Januar 2017 setzt sich die Sky Gruppe für den Schutz der Meere ein – mit dem Ziel, Millionen von Menschen nicht nur die Schönheit der Ozeane vor Augen zu führen, sondern auch deren Verwundbarkeit. Im Rahmen ihres europaweiten Engagements überträgt die Sky Gruppe jetzt in Deutschland, Österreich, Italien und Großbritannien auf eigens eingerichteten Sendern die von der EU veranstaltete Our Ocean Conference, die am 5. und 6. Oktober 2017 in Malta stattfindet, live.
Seit 2014 versammeln sich jedes Jahr bei der Our Ocean Konferenz in Malta namhafte Experten und hochrangige Persönlichkeiten, um die Folgen der zunehmenden Verschmutzung der Meere zu erörtern, gemeinsam neue Lösungswege aufzuzeigen und damit Innovation und Unternehmertum anzustoßen.
Am 5. Oktober wird auch Jeremy Darroch, CEO der Sky Gruppe, eine Rede auf der Konferenz halten, das Engagement von Sky gegen die Plastikverschmutzung unserer Ozeane vorstellen und über den Fortschritt der Initiative Sky Ocean Rescue berichten.
Die Übertragung und das mit Interviews und Dokumentationen versehene Rahmenprogramm der Konferenz werden von Sky News gestaltet und finden ausschließlich in englischer Sprache statt.
Für alle Sky Kunden wird das Programm auf dem extra eingerichteten Event Channel „Sky Ocean Rescue“ vom 5. Oktober ab 8:00 Uhr bis 6. Oktober 20:00 Uhr live gesendet (Sendeplatz 384, Sky Select Event A). Zusätzlich kann das Programm auf Sky News (http://news.sky.com) und dem Sky News YouTube Channel verfolgt werden.
Update vom 5.10.2017:
Sky hat sich heute dazu verpflichtet, bis 2020 jegliches Einweg-Plastik aus seinem Betrieb, seiner Lieferkette und Produkten zu beseitigen. Diese Selbstverpflichtung geht Sky im Rahmen seiner im Januar diesen Jahres gestarteten Sky Ocean Rescue Initiative ein, die auf die starke Verschmutzung der Weltmeere durch Einweg-Plastik aufmerksam macht und dazu beiträgt, dieser entgegenzuwirken.
Ab heute wird in allen Verpackungen künftiger Sky Produkte kein Einweg-Plastik mehr verwendet. Zusätzlich werden bis Ende 2017 alle neuen Sky Produkte ohne Einweg-Plastik hergestellt. Außerdem wird Sky seine Geschäftspartner und Lieferanten dabei unterstützen, ihre Betriebe entsprechend anzupassen.
Darüber hinaus wird Sky seine Erfahrung im Bereich Innovation, Unternehmertum und Kapital nutzen, um einen Beitrag zur Lösung des übergeordneten Problems zu leisten, den die Nutzung von Plastik darstellt: So wird Sky Unternehmen und Start-Ups identifizieren, die Technologien zur Beseitigung von Einweg-Plastik aus Lieferketten entwickeln und somit verhindern, dass Plastik in die Ozeane gelangt. Sky wird dafür den Ocean Rescue Innovationsfonds mit einer auf über fünf Jahre verteilten Summe von insgesamt 25 Millionen Pfund ins Leben rufen, um in diese Ideen zu investieren. [MiB]
Bildquelle:
- Inhalte_Fernsehen_Artikelbild: Destina - Fotolia.com