
Ismaning – Die diesjährige Formel-1-Saison ist bereits in vollem Gange. Fans des Motorsport-Ereignisses können sich nun auf ein lange Rennwochenende im Fernsehen freuen.
Der Startschuss dazu fällt an diesem Freitag, 4. April, beim Sport-Spartensender DSF. Bereits am Vormittag geht es los. Ab 9 Uhr berichtet der Sender vom ersten freien Training, ab 13 Uhr wird über das zweite freie Training berichtet.
Die Höhepunkte des Rennwochenendes folgen freilich am Samstag und Sonntag. Am 5. April zeigt das DSF zunächst die Höhepunkte des Qualifyings, bevor am 6. April das eigentliche Rennen ganz in den Mittelpunkt der Berichterstattung rückt. Kommentiert wird das Ganze von Peter Kohl.
Auch die ersten beiden Rennen waren im DSF vertreten. Eigenen Angaben zufolge habe der Sender damit im Schnitt 560 000 Zuschauer und in der männlichen Zielgruppe von 14 bis 49 Jahren einen Marktanteil von 8,4 Prozent erreicht. Die sonntäglichen Rennübertragungen erreichten 390 000 Zuschauer.
Wie das DSF bekannt gab, sei mit der diesjährigen Übertragung eine Steigerung um 18 Prozent erreicht worden. [ft]
Bildquelle:
- Inhalte_Fernsehen_Artikelbild: Destina - Fotolia.com