
Wien – Der am 1. Oktober an den Start gegangene Alpen-Kanal Servus TV HD stellt nach Meinung vieler DF-Leser eine Referenz in Sachen HDTV dar.
Das 24-Stunden-Programm von Servus TV zeigt unter anderem Beiträge aus der internationalen Kunst- und Kulturszene, Übertragungen aus den Konzert- und Opernhäusern, Reportagen von Sportereignissen sowie Naturdokumentationen.
Seit sechs Tagen ist das Programm auf Sendung und erfreut viele Leser im DF-Onlineforum wegen der sehr guten Bildqualität. Sogar die Regionalnachrichten strahlt der Sender demnach in HDTV aus. Nicht nur das Bild, auch der Ton lässt mit Dolby Digital 5.1 kaum Wünsche offen.
Nutzer Scholli bringt es auf den Punkt: „Hier sollen die ‚Großen‘ ruhig vor Neid erblassen, dann endlich aufwachen und versuchen Ihre Arbeit wenigstens annähernd so gut machen, was speziell den Umgang mit HDTV angeht.“ Gemeint sind natürlich die Öffentlich-Rechtlichen und Privaten im deutschsprachigen Raum, die vorerst mit Mischprogrammen auf HDTV-Sendung gehen werden. Zunächst wird nur ein kleiner Teil in echtem HDTV ausgestrahlt und nur vereinzelte Sendungen hochauflösend. Servus TV macht es genau umgekehrt.
Servus TV gehört zur Red Bull Media House GmbH und ging aus dem Regionalsender Salzburg TV hervor. Täglich gibt es vier Stunden neues Programm, die regelmäßig wiederholt werden. Ausgestrahlt wird der Sender digital und uncodiert via Astra 19,2 Grad Ost. [fp]
Bildquelle:
- Inhalte_Fernsehen_Artikelbild: Destina - Fotolia.com