
Zürich – Anfang 2011 startet mit „Joiz“ ein neues TV-Projekt, welches Fernsehen, Internet und Handy miteinander verbinden soll. Hinter dem Projekt stehen die zwei erfahrenen Fernsehmacher Kurt Schaad und Alexander Mazzara.
Das berichtet das Schweizer Nachrichtenportal „NZZ Online“. Demnach richtet sich das Angebot an die Zielgruppe der 15 bis 30-jährigen, für die das Internet – gefolgt vom Fernsehen – das wichtigste Medium darstellt. Joiz soll diese beiden Medien nun durch die aktive Einbindung verschiedener Social-Network-Dienste miteinander verbinden. So ist zum Beispiel geplant, dass der Zuschauer auf der Homepage des Senders vor der Ausstrahlung eines Films eine Moderation aufnehmen kann. Diese kann dann über Facebook und andere Netzwerke verbreitet werden.
Auch eine Handy-Applikation ist geplant. Diese soll den Nutzern Informationen zu laufenden Sendungen sowie eine Bewertungs- und Kommunikationsoberfläche bieten. Der am 1. Februar 2011 startende Sender wird ein sechs- bis achtstündiges Programm mit den Schwerpunkten Musik, Politik, Partnerschaft, Sport und Lifestyle ausstrahlen. [mg]
Bildquelle:
- Inhalte_Fernsehen_Artikelbild: Destina - Fotolia.com