
Schwalbach/Taunus – Nach 2,6 Millionen verkauften LED-Fernsehern will Samsung nun mit dreidimensionaler TV-Technologie an bisherige Erfolge anknüpfen.
Das Ziel für dieses Jahr steht bei Samsung fest: Zwei Millionen 3-D-Fernseher will der Elektronikriese bis Ende 2010 verkaufen, teilt das Unternehmen mit. Um dies zu erreichen, setzt das Unternehmen auf ein breites Produktsortiment: Gleich 16 Geräte für den dreidimensionalen Empfang sind geplant.
Darüber hinaus will Samsung nach eigenen Angaben aktiv die Bereitstellung von 3-D-Inhalten vorantreiben. So wurden mit dem Animationsstudio Dream Works sowie SES Astra, dem Satellitensystem für den Direktempfang in Europa, Kooperationen geschlossen (DIGITAL FERNSEHEN berichtete). Zudem wurde bei Samsung eine 2-D zu 3-D-Konvertierung entwickelt. Der Prozessor soll dem Unternehmen zufolge in alle 3-D-Fernseher integriert werden. [mg]
Bildquelle:
- Inhalte_Fernsehen_Artikelbild: Destina - Fotolia.com