RTL zeigt auch diesmal wieder eine Zweitliga-Konferenz im Mai

1
521
RTL Sky Logo
©RTL

Anfang Mai rollt der Ball am Sonntagnachmittag bei Sky.

Noch bis Ende des Jahres greift eine aktuelle Zusammenarbeit zwischen RTL und Sky – diese ermöglicht etwa die zahlreichen Formel1-Übertragungen bei RTL und RTL+, aber auch Live-Spiele aus der zweiten Liga. Insgesamt zeigt RTL pro Saison drei Zweitliga-Konferenzen am Sonntagnachmittag in Kooperation mit Sky Sport. Geeinigt hatte man sich 2023 darauf, dass jeweils die ersten Spieltage nach der Sommer- und der Winterpause für eine solche Konferenz auch bei RTL herhalten – und ein Spieltag fast ganz zum Ende der Saison. RTL wird jetzt im Mai am 32. Spieltag live berichten.

Der 1. FC Kaiserslautern gastiert dann beim Karlsruher SC, Hertha BSC trifft auf die Spielvereinigung Greuther Fürth und der 1. FC Nürnberg empfängt den SV Elversberg. RTL übernimmt dabei die Konferenzschaltung 1:1 von Sky, ist aber im Stadion mit eigenem Personal vor Ort. Bis dato führte in der Regel Laura Papendick durch den knapp halbstündigen Vorlauf. Zumeist kreuzen sich beide Wege auch; zuletzt bestritten RTL und Sky einen Teil der Vorberichte auch gemeinsam.

Sky bleibt bis 2029 in Liga 2 am Ball

Sky hält auch in den Jahren bis Sommer 2029 alle Liverechte an der zweiten Bundesliga und wird somit alle Konferenzen live zeigen. RTL steigt noch größer ins Fußball-Unterhaus ein. Ab Sommer übernimmt man die bisher bei Sport1 liegenden Rechte am Zweitliga-Topspiel. Schon bekannt ist, dass die besten Zweitliga-Topspiele am Samstagabend sogar bei RTL im Hauptprogramm laufen sollen. Die etwas weniger attraktiven Partien sind dann bei Nitro beheimatet.

Außerdem interessant:

1 Kommentare im Forum
  1. Ich hätte gedacht, RTL nimmt einen attraktiveren Sonntag als den 32. Spieltag. @Spoonman hatte in einem anderen Thread den 31. Spieltag getippt.
Alle Kommentare 1 im Forum anzeigen

Kommentieren Sie den Artikel im Forum