
Trotz eher mauer Quoten hält RTL an „Der heiße Stuhl“ fest und will das Talkformat, das am Montag nach 22 Jahren Pause das erste Mal mit Thilo Sarrazin wieder auf Sendung ging, öfter zeigen.
„Der Heiße Stuhl“ soll bei RTL künftig wieder häufiger zu sehen sein. Ein fester Sendeplatz sei für das Talkformat aber nicht geplant, sagte ein RTL-Sprecher am Dienstag. Nach 22 Jahren Pause war die Sendung am Montagabend im Rahmen eines Thementags zu „Sicherheit in Deutschland“ erstmals wieder zu sehen. Erster neuer Gast war der Ex-Politiker und Buchautor Thilo Sarrazin. „Wir waren mit der ersten Sendung zufrieden und werden damit weitermachen, sagte der Sprecher. Als Moderator sei weiterhin Steffen Hallaschka vorgesehen.
Auf dem „Heißen Stuhl“ müsse aber nicht zwingend ein Politiker Platz nehmen, auch nicht unbedingt ein Prominenter. „Es muss aber jemand sein, der überzeugend eine steile These vertritt und in der Lage ist, sie zu verteidigen.“ Eine feste Zahl an Sendungen sei nicht vorgegeben. Anders als am Montag müsse das Format auch nicht in einen RTL-Thementag eingebunden sein. Bei der Quote ist aus Sicht des Senders noch Luft nach oben. „Der Heiße Stuhl“ hatte am Montag ab 23.15 Uhr 1,49 Millionen Zuschauer (Marktanteil: 10,2 Prozent). [dpa/kw]
Bildquelle:
- Inhalte_Fernsehen_Artikelbild: Destina - Fotolia.com