
Berlin – Der ARD-Vorsitzende Fritz Raff hat sich vollmundig zur angekündigten HDTV-Parallelausstrahlung von „Eins Festival“ zu Ostern (21. bis 24. März) geäußert. Einen früheren HDTV-Start von ARD und ZDF schloss er jedoch aus.
„Fernsehen in HD-Qualität ist unser Ostergeschenk für den Gebührenzahler“, ließ der ARD-Chef jetzt verlauten. Ziel der HDTV-Tests sei es vor allem zu veranschaulichen, was die Digitalisierung an Qualitätsschub für die Zukunft bringen können.
Gleichzeitig erklärte Raff erneut, dass man mit dem Start zu den Olympischen Winterspielen 2010 in Vancouver am bereits verkündeten Zeitplan festhalten will. Bis dahin müsse noch die gesamte Produktion auf HDTV umgestellt werden. Für den HDTV-Umstieg werde derzeit ein verlässlicher Fahrplan erarbeitet.
Monika Piel, Intendantin des für Eins Festival federführenden WDR bezeichnete den Showcase als einen weiteren Schritt der ARD zur Vorbereitung der flächendeckenden Einführung von HDTV. „HDTV wird sich langfristig durchsetzen“, machte Piel den Zuschauern Mut.
Die Ausstrahlung des HDTV-Showcase erfolgt nur über Satellit. Das Sonderprogramm wird durch ein spezielles HD-Logo gekennzeichnet, das während der Ausstrahlung auf dem Bildschirm erscheint. Für den Empfang zu Hause sind ein „HD ready“-Fernseher sowie ein HDTV-fähiger Satellitenreceiver erforderlich. [lf]
Bildquelle:
- Inhalte_Fernsehen_Artikelbild: Destina - Fotolia.com