
Bonn – „Tatort-Kommissar tritt gegen Bundespräsident Horst Köhler an“. Was im September zunächst für ungläubiges Staunen sorgte, ist inzwischen Tatsache.
Der Schauspieler Peter Sodann ist der Kandidat der Partei Die Linke für dashöchste Amt im Staate. Er tritt gegen Horst Köhler und Gesine Schwan an. Sodann selbst sagt, er würde manches anders machen: Als Nationalhymne schlägt er Brechts Kinderhymne vor undals „Polizeikommissar von Deutschland“ würde er den Chef der Deutschen Bank, Josef Ackermann, festnehmen.
Peter Sodann wurde berühmt als Tatort-Kommissar Ehrlicher aus Leipzig und genießt vor allem im Osten eine immense Popularität. Der 72-jährige ist Sohn einer Arbeiterfamilie aus Meißen. Sein Kabarett „Rat der Spötter“ brachte ihn 1964 neun Monate Gefängnis, zeitweise waren 95 Spitzel auf ihn angesetzt. Sodann selbst sah sich schon immer als politischen Schauspieler.
Morgen abend um 0 Uhr spricht Sodann in der Phoenix-Sendung „Im Dialog“ mit Alfred Schier über Politik und Schauspiel. Wiederholt wird die Sendung am Sonntag um 9.30 Uhr. [mth]
Bildquelle:
- Inhalte_Fernsehen_Artikelbild: Destina - Fotolia.com