
Bonn – Phoenix setzt seine ausführliche Berichterstattung zu den US-amerikanischen Vorwahlen fort.
Der Bonner Sender berichtet von Dienstag, 2. bis Freitag, 5. September, täglich ab 10 Uhr aus Minneapolis/St. Paul vom Parteitag der Republikaner. In der Nacht von Donnerstag auf Freitag, 5. September, sendet Phoenix sogar live von 0 bis 6 Uhr.
Die Rede des designierten Präsidentschaftskandidaten John McCain und alle wichtigen weiteren Reden strahlt Phoenix in der nächtlichen Sendung als Übernahme des Senders MSNBC – in Zweikanal-Ton – aus. Zusätzlich informieren nachmittags die Sendung „Vor Ort“ und um 23 Uhr die Sendung der TAG über den Parteitag.
Aus St. Paul meldet sich Moderator Michael Kolz. Mit seinen Gesprächsgästen analysiert und diskutiert er die jeweilige Kandidatenkür. Im Bonner Studio ordnen die Phoenix-Moderatoren mit Experten das Geschehen ein. Nach den Vorwahlen in den einzelnen US-Staaten wird die endgültige Entscheidung über den Präsidentschaftskandidaten der Partei auf dem Nominierungsparteitag durch die Delegierten gefällt. [fkr]
Bildquelle:
- Inhalte_Fernsehen_Artikelbild: Destina - Fotolia.com