
Die Pay-TV-Sender können jubilieren: Der Jahrhundert-Boxkampf Anfang Mai von Floyd Mayweather gegen Manny Pacquiao sorgte dank Pay-Per-View-Verfahren für Rekordeinnahmen.
Am 2. Mai stieg der massiv umworbene Boxkampf des US-Amerikaners Floyd Mayweather gegen den philippinischen Volkshelden Manny Pacquiao. Das höchstdatierte Duell in der Boxgeschichte wurde in Las Vegas ausgetragen und von diversen Pay-TV-Sendern übertragen.
In den USA gab es das EventHBO und Showtime zu sehen, für das TV-Nutzer knapp 100 Dollar (89,75 Euro) bezahlen mussten. Offenbar war dieser Kampf aber vielen Boxfreunden das Geld wert, denn die Sender nahmen dank des Pay-Per-View-Verfahrens mehr als 400 Millionen Dollar (359 Millionen Euro) ein. Laut Angaben von HBO und Showtime haben 4,4 Millionen TV-Nutzer den Kampf gebucht.
In Deutschland hatte sich Sky die Rechte an dem Sport-Event gesichert und dieses mit einer umfangreichen Vorberichterstattung, die bereits einige Tage vorher begann, übertragen. Der Kampf war in Deutschland für 30 Euro buchbar, Frühbucher konnten sich das Highlight für 20 Euro sichern. Aufgrund der Zeitverschiebung wurde der Kampf live in der Nacht vom 2. auf den 3. Mai bei Sky übertragen. Wie viele Boxfans in Deutschland mitfieberten, als Mayweather nach Punkten gegen Pacquiao gewonnen hat, ist unbekannt. Sky wollte sich auf Nachfrage von DIGITAL FERNSEHEN nicht äußern. [ag]
Bildquelle:
- Inhalte_Fernsehen_Artikelbild: Destina - Fotolia.com