Wegen Transparenz: ZDF-Fernsehrats-Vorsitzender im Chat
Wenn der ZDF-Fernsehrat am Freitag das nächste Mal tagt, wird es für Interessenten die Möglichkeit geben, im Anschluss mit dem Vorsitzenden die wichtigsten Themen im Chat zu besprechen.
Vox zeigt 12. Staffel von „Law & Order: Special Victims Unit“
Der Privatsender Vox wird ab dem 7. Dezember die mittlerweile 12. Staffel der Erfolgsserie "Law & Order: Special Victims Unit" ausstrahlen. Es ist zugleich die letzte Staffel mit Christopher Meloni alias Detective Elliot Stabler.
Verschlüsselungsspezialist Kudelski steigert Umsatz
Der Schweizer TV-Verschlüsselungsspezialist Kudelski hat seinen Gewinn und Umsatz im ersten Halbjahr 2010 steigern können.
Ungarn: EU-Kommission verlangt Klarstellung
Die EU-Kommission fordert die ungarische Regierung auf, die Unklarheiten im ungarischen Mediengesetz zu beseitigen. Das Gesetz ist vor allem wegen seiner schwammigen Formulierungen in die Kritik gekommen, die Pressefreiheit zu gefährden.
Hoeneß-Urteil sorgt für gute Quoten
Das Urteil im Prozess gegen Uli Hoeneß bescherte den Nachrichten-Formaten am Donnerstag ordentlich Zulauf, allen voran dem eingeschobenen "Brennpunkt" der ARD. Doch auch für den ESC-Vorentscheid lief es gut - im Gegensatz zu den "Topmodels".
Die Highlights von ZDFvision
DIGITAL FERNSEHEN stellt Ihnen die Highlights der Programme von ZDFvision in der kommenden Woche vor.
Die HD-Highlights im TV für Januar
Die besten HD-Sendungen des Monats finden Sie auf DIGITAL-TESTED.de und HDplusTV.de unter der Rubrik "Inhalte".
Schweiz: Ärger um Cablecom-Karte
Zürich - Cablecom-Kunden, die digital fernsehen und auf eine Set-Top-Box verzichten möchten, steht seit einigen Monaten eine Karte auf CI-Plus-Standard zur Verfügung. Diese werde von vielen Geräten aber nicht unterstützt.
Programmhöhepunkte im ZDF Dokukanal
Mainz - Zwei neue Reihen, eine zum Thema Unicef-Projekte, die andere über Deutschlands WM-Stadien, startet das digitale Spartenangebot des ZDF im Dezember.
ARD setzt im Pokal weiter auf Bayern und BVB
Im Viertelfinale des DFB-Pokals wird der Fußball-Fan im Free-TV ein Déjà-vu erleben: Die ARD wird auch in der Runde der letzten Acht auf die Top-Teams Bayern München und Borussia Dortmund setzen.