ZDF sendet „Die Kanzler – Der härteste Job der Republik“
Mainz - ZDF-History zeigt "Die Kanzler - Der härteste Job der Republik" von Guido Knopp.
SWR auf gefährlichen Pfaden: Der Zweiteiler „Die Bagdadbahn“
Baden-Baden - 1903 beginnt der Bau einer Bahn durch das Osmanische Reich, von Konstantinopel nach Bagdad, 2600 Kilometer durch fast menschenleeres Gebiet, über reißende Flüsse, schneebedeckte Berge, durch tiefe Schluchten und glühend heiße
Wüstenregionen.
Drehstart für ZDF-Koproduktion „Schwerkraft“ in Leipzig und Halle
Mainz - In Leipzig und Halle haben die Dreharbeiten zur ZDF-Koproduktion "Schwerkraft" (Arbeitstitel) begonnen.
„Dreibeinige Hunde“ Dreharbeiten zu dem WDR-Fernsehfilm haben begonnen
Köln - Der Film behandelt eine Liebegeschichte, die einen ungeschönten Blick auf die Lebenswirklichkeit vieler Jugendlicher wirft.
Im Dialog bei Phoenix: – Alexander Kähler mit Hellmuth Karasek
Bonn - "Sie wollten mich noch im Vorfeld vernichten, sie wollten mich, pränatal, abtreiben", schrieb Karasek in seinem Romandebüt "Das Magazin" über das intrigante Innenleben eines großen Hamburger Nachrichtenmagazins.
„Wissen vor 8“ über das Mindesthaltbarkeitsdatum und Melonen
München - In "Wissen vor 8" mit Ranga Yogeshwar geht es in der kommenden Woche unter anderem um das Mindesthaltbarkeitsdatum. Weitere Sendungen widmen sich Melonen, die einen Aufprall unbeschadet überstehen.
Super RTL begibt sich mit „Ramses – Geheimnis eines Herrschers“ auf Zeitreise
Köln - Mit der History-Doku "Ramses - Geheimnis eines Herrschers" (Großbritannien 2005) begibt sich Super RTL ein weiteres Mal auf Zeitreise.
ZDF überträgt Auftakt zum Eisschnelllauf-Weltcup live
Mainz - Der Start in die neue Weltcupsaison der Eisschnellläufer steht am kommenden Wochenende auf dem Programm des ZDF.
ZDF-Denkmalschutzsendung beleuchtet „pseudo-historische“ Bauwut in Deutschland
Mainz - Der Wiederaufbau der Dresdner Frauenkirche hat eine Welle der Sehnsucht nach der Wiederauferstehung verschwundener Bauten ausgelöst.
„W wie Wissen“ begibt sich in die Tiefen des Ozeans
München - In der kommenden Ausgabe des ARD-Wissensmagazins geht es um das Thema Bedrohter Ozean.