Ministerpräsident Müller kritisiert TV-Sender – Schutz von Würde und Persönlichkeit
München. Der saarländische Ministerpräsident Peter Müller (CDU), der auch im ZDF-Verwaltungsrat sitzt, hat heftige Kritik am deutschen Fernsehen geübt.
Eins Festival widmet sich Heinz Erhardt
Stuttgart - Eins Festival widmet mehrere Sendungen dem Komiker, der am 20. Februar hundert Jahre alt geworden wäre.
ZDF Dokukanal präsentiert europäische Weinregionen
Mainz - Eine Woche lang stellt der ZDF Dokukanal täglich eine andere europäische Weinregion vor.
Musiksender Viva zeigt ab März auch Cartoonserien
Berlin - Der Berliner Musiksender Viva baut in sein Programm Cartoonserien ein. Ab dem 16. März werden im Abendprogramm die US-Serien "Futurama", "American Dad", "Drawn Together" und "Die Ren & Stimpy Show" ausgestrahlt.
ARD-TV-Fußballpläne sorgen bei Fans, Funktionären und Sponsoren für Unmut
Frankfurt/Main - Die ARD-Pläne, die Sonntagsspiele der Fußball-Bundesliga erst in den "Tagesthemen" zu zeigen, sorgen bei Fans, Funktionären und Sponsoren für Unmut.
„Schlag den Star“: Effenberg, Becker, „Kretzsche“ und Boning treten an
München - Vier Shows und vier echte Champions: Mit Stefan Effenberg, Boris Becker, Stefan Kretzschmar und Wigald Boning treten zwei Champions-League-Gewinner, ein Olympia- und Wimbledon-Sieger sowie ein Marathonläufer bei "Schlag den Star" an.
„N 24 Wissen“ erreicht höchsten Marktanteil seit sechs Jahren
Berlin - Bester Wert für das N 24-Informationsmagazin "N24 Wissen": Am gestrigen Mittwochabend erzielte die Sendung mit 2,4 Prozent Marktanteil und einer Reichweite von 0,31 Mio. Zuschauern in der Zielgruppe der 14- bis 49-Jährigen die höchste Quote seit April 2003.
DrDish TV startet neue Formate
München - Einfach und verständlich für jedermann präsentiert der Münchener Satellitensender seinen Zuschauern die digitale Fernsehzukunft und hilft gleichzeitig bei der Handhabung neuer Technologien und Geräte.
Eins Extra widmet sich dem Thema Moscheen in Deutschland
Stuttgart - Die Dokumentationen "Für Allah und Vaterland", "Moschee, nein Danke!", "Halbmond über Ostdeutschland" und "Morgenland in Marxloh" schildern, was Muslime und Deutsche zum Thema Moscheen in Deutschland meinen.
Medienanstalten kritisieren Gewinnspielsendungen und kündigen Verfahren an
Düsseldorf- Norbert Schneider, Beauftragter für Programm und Werbung der Landesmedienanstalten, hat private TV-Veranstalter von sog. "Call-In-Formaten" scharf kritisiert und medienrechtliche Verfahren angekündigt.