Ende einer Ära: „Wetten, dass…?“ gibt seine letzte Vorstellung
Fast 34 Jahre gehörte "Wetten, dass...?" als fester Punkt zum deutschen Fernsehen. Doch nun hebt sich für die Unterhaltungs-Show, die laut ZDF-Programmdirektor Himmler ihre Alleinstellungsmerksmale und dadurch auch an Zugkraft beim Publikum verloren hat, ein allerletztes Mal der Vorhang.
Nach Leipzig & Berlin: Auch Bodensee „Tatort“ wird eingestampft
"Tatort"-Fans müssen sich bald schon wieder von einem Ermittler-Team verabschieden, das über zehn Jahre zum Krimi-Kosmos der ARD gehörte. Denn nach Berlin und Leipzig wird nun auch der "Tatort" vom Bodensee mit Klara Blum beendet.
Einsfestival startet asiatische Filmreihe
Bei Einsfestival soll sich im Januar alles um das asiatische Kino drehen. Jeden Samstag hat der Anbieter eine Filmperle aus Japan, Korea, China oder Taiwan im Programm.
Was kommt nach „Wetten, dass…?“? ZDF schmiedet Pläne
Am Wochenende läuft zum letzten Mal "Wetten, dass…?", doch was kommt danach, wenn das ZDF seinen Show-Dampfer verloren hat? Der Mainzer Sender schmiedet schon jetzt jede Menge Pläne, um die Lücke zu füllen. Mit dabei: Eine Kooperation mit der BBC.
FIFA Klub-WM im Dezember live bei Eurosport
Die Weltmeisterschaft hat die deutsche Nationalmannschaft seit Juli in der Tasche, doch zumindest für einige Spieler könnte nun ein weiterer WM-Titel dazukommen. Denn die FIFA Klub-WM steht auf dem Programm. Eurosport überträgt live.
Nach ARD: Abraham boxt ersten Sauerland-Kampf für Sat.1
Nachdem der TV-Vertrag mit der ARD in Kürze ausläuft, übernimmt im kommenden Jahr Sat.1 die Aufgabe, die Boxkämpfe von Sauerland zu übertragen. Nun steht auch fest, wer den ersten Kampf bei dem Privatsender bestreiten wird: WBO-Weltmeister Arthur Abraham.
Zweiter Produzentenbericht des MDR vorgelegt
Der MDR-Rundfunkrat hat sich nun mit dem neuen Produzentenbericht für das Jahr 2013 beschäftigt. Insgesamt ist man mit den Zahlen zufrieden und konnte das Niveau vom Vorjahr halten.
Neue ZDF-Sendung geplant: Kerner moderiert Spiele-Show
Johannes B. Kerner wird einmal mehr die Moderation einer ZDF-Show übernehmen. Der Sender plant eine neues Samstagabend-Format für die ganze Familie, in dem sich alles um das Thema Gesellschaftsspiele drehen wird.
„In aller Freundschaft“: MDR bestellt zwei neue Staffeln
Die Ärzte aus "In aller Freundschaft" werden auch weiterhin einen festen Platz im ARD-Programm haben. Denn der zuständige MDR hat nun zwei weitere Staffeln der Erfolgs-Serie bestellt.
„Nachtjournal“-Moderator verlässt RTL
Das "Nachtjournal" verliert einen seiner Moderatoren: Frederik Pleitgen wird das Nachrichtenformat Anfang nächsten Jahres verlassen, um bei CNN die Karriereleiter weiter nach oben zu klettern. Sein Nachfolger kommt von der Deutschen Welle.