
Mainz – Ein junger, redegewandter schwarzer Senator, der Washington erst seit vier Jahren kennt, gegen einen alten weißen Querdenker mit Jahrzehnten Polit-Erfahrung in der Hauptstadt. Die Kandidaten könnten unterschiedlicher nicht sein.
Das ZDF zeigt den Film von Klaus-Peter Siegloch und Uwe Kröger am 15. Oktober um 23 Uhr. Barack Obama gegen John McCain – beide haben mit ihrem Erfolg bei den Vorwahlen ihre eigenen Parteien überrascht. Und beide müssen sich die Zustimmung aller Stammwähler ihrer Parteien erst noch erarbeiten: Obama ist vielen weißen Arbeitern, die immer demokratisch gewählt haben, bisher fremd geblieben. Und McCain gilt vielen Konservativen und religiösen Rechten bei den Republikanern als unkalkulierbar.
Und so ziehen sie nun beide bis zum 4. November durch das riesige Land, um diese Stammwähler zu überzeugen und andere, die Unabhängigen, zu gewinnen. Uwe Kröger und Klaus-Peter Siegloch folgen McCain und Obama mit ihren Kamerateams bis in entlegene Ecken der USA: eine Woche im Leben der Kandidaten – im erschöpfenden Kampf um Stimmen. Die Autoren treffen dabei am Rand des Wahlkampfes auch Männer und Frauen, für dieder amerikanische Traum in Gefahr geraten ist, und andere, die sich als Gewinner fühlen. Geschichten aus Amerika – einem Land im Umbruch. [ar]
Bildquelle:
- Inhalte_Fernsehen_Artikelbild: Destina - Fotolia.com